
Webseite BiM - Bildung im Mittelpunkt GmbH
Die BiM – Bildung im Mittelpunkt GmbH organisiert, im Auftrag der Stadt Wien, die freizeitpädagogische Tagesbetreuung an den ganztägig geführten Volksschulen sowie die Ferienbetreuung für Wiener Schulkinder und sucht zur Verstärkung ihres Teams im Bereich Operational Management, Finanzen und Personal ab sofort
Verantwortliche/r für Projektmanagement, Schwerpunkt Digitalisierung
Ihr Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Abteilungsleitung und der zentralen Abteilungen, für die Umsetzung und Organisation von Digitalisierungsprojekten.
- Analyse und Dokumentation von IT Anforderungen im Rahmen des ERP zur Erreichung der Unternehmensziele
- Koordination und Betreuung von Projekten im Rahmen der inhaltlichen und technischen Weiterentwicklungs- und Digitalisierungsprozesse im Unternehmen.
- Schnittstelle zu externen IT-Dienstleistern in den Bereichen Hard- und Softwaresupport, Netzwerke, Datenbanken, Telekommunikation
- Planung und Steuerung des Rollouts und Change-Managements
- Erstellen von Entscheidungsgrundlagen, Kostenkalkulationen und Informationsunterlagen für das Management
- Laufendes Projekt- bzw. Arbeitspaketcontrolling samt Reporting an die Leitung
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Vorgaben und der DSGVO im Bereich des Berechtigungskonzeptes.
Ihr Profil:
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Ausbildung und/oder Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement im Bereich Digitalisierung bzw. IT
- Hohe IT-Affinität (exzellente MS Office Kenntnisse, BMD Kenntnisse von Vorteil, Erfahrung mit Datenbanklösungen)
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und verständlich zu vermitteln
- Kooperations- und Problemlösungsfähigkeit
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten, Verhandlungskompetenz
- Teamfähigkeit, Kommunikations- sowie interkulturelle Kompetenz
Die Entlohnung entspricht dem Gehaltsschema des Kollektivvertrages der Sozialwirtschaft Österreichs (Verwendungsgruppe 8/1) und beträgt auf Vollzeitbasis und ohne angerechnete Vordienstzeiten mindestens
€ 2.874,10 monatlich brutto.
Wenn wir mit dieser Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte mittels unseres Onlinebewerbungsportals unter diesem Link:
https://bmdweb.bildung-wien.at/bmdweb/bmdweb.dll/STARTFUNC/?func=MCS_FRMONLBEWWEB_CREATE&job=748730362833591
Im Motivationsschreiben erwarten wir uns eine Darstellung Ihrer Kompetenzen.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@bildung-wien.at