
Webseite BiM - Bildung im Mittelpunkt GmbH
Die BiM – Bildung im Mittelpunkt GmbH organisiert im Auftrag der Stadt Wien die freizeitpädagogische Tagesbetreuung an Volksschulen sowie die Ferienbetreuung für Wiener Schulkinder und sucht zur Verstärkung ihres Teams ab sofort eine/n
Mitarbeiter*in Backoffice – Pädagogische Fortbildungen (m/w/d, Vollzeit)
Aufgaben
· Administration der verpflichtenden Fortbildungen für Freizeitpädagog*innen inkl. Datenbankverwaltung und Betreuung des internen Mitarbeiter*innen-Bereichs (Intranet)
· Organisation der internen Kursbuchungen
· Einteilung der Fortbildung unter Berücksichtigung der Diensteinteilung
· Mitwirkung bei der Organisation von Erste-Hilfe-Kursen und weiteren einschlägigen Fortbildungen
· Auswertung der Fortbildungsfeedbacks
· Administration von allgemeinen Tätigkeiten
· Unterstützung bei anderen Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs Wiener Schulen und Freizeitpädagogik
Anforderungen
· Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
· Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
· Unbescholtenheit
· Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Ausdrucksfähigkeit
· Erfahrung im Bereich Recruiting und Personalwesen von Vorteil
· Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office, Excel, Word und Powerpoint, Internet, Datenbanken, BMD-Kenntnisse von Vorteil
· Gender- und Diversity-Kompetenz, interkulturelle Kompetenz
· Genaues und strukturiertes Arbeiten
· Erfahrung bzw. Interesse am pädagogischen Arbeitsumfeld sowie Kenntnisse der Wiener Bildungs- & Schullandschaft
· Interesse an der Arbeit mit neuen Medien
· Empathie, Menschenkenntnis und Kommunikationsfähigkeit
· Hohe Zahlenaffinität und strukturierte, präzise Arbeitsweise
Die Entlohnung entspricht dem Gehaltsschema des Kollektivvertrages der Sozialwirtschaft Österreichs (Verwendungsgruppe 6) und beträgt auf Vollzeitbasis (37h) und ohne angerechnete Vordienstzeiten mindestens 2.278,30 € monatlich brutto.
Wenn wir mit dieser Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung in Form eines Motivationsschreibens inklusive Lebenslaufs bis spätestens 16. Juni 2022 per E-Mail an katharina.sterl@bildung-wien.at
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an markus.katzenschlaeger@bildung-wien.at