Clubmitarbeiter*in als Sommervertretung für Club Schwechat (m/w/d) (AutoID 273)

  • Teilzeit Dienstverhältnis
  • Schwechat, Austria
  • Die Bezahlung erfolgt nach Kollektivvertrag SWÖ-Sozialwirtschaft Österreich. Die genaue Einstufung entnehmen Sie bitte dem Beschreibungstext. USD / Year
  • Gehalt / Vergütung: Die Bezahlung erfolgt nach Kollektivvertrag SWÖ-Sozialwirtschaft Österreich. Die genaue Einstufung entnehmen Sie bitte dem Beschreibungstext.

Webseite PSZ gGmbH

Wege zur psychischen Gesundheit.

 

Jobbeschreibung:

Clubmitarbeiter*in als Sommervertretung für Club Schwechat (m/w/d)

Die Psychosoziale Zentren gGmbH (PSZ gGmbH) ist mit 34 Standorten und mehr als 450 Mitarbeiter*innen einer der größten Träger Niederösterreichs im psychosozialen Bereich. Unsere Aufgabe ist die extramurale Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Die „Clubs“ der PSZ gGmbH sind ein Gruppenangebot mit Freizeitcharakter für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen, denen die aktive Teilnahme an Gruppenangeboten möglich ist. Die Clubs arbeiten eng mit den regionalen psychosozialen Diensten zusammen.

 

Wir suchen für die Sommermonate Juli und August 2025 für den Standort Schwechat eine/n

Clubmitarbeiter*in (m/w/d)
(10h, max. 3 Dienste / Woche, Vertretungstätigkeit)

 

Aufgabenbereiche

  • Gestaltung, Anleitung und Organisation von Gruppenaktivitäten
  • kreative und abwechslungsreiche Durchführung der Clubtage
  • Aufbau und Aufrechterhaltung einer angenehmen Gruppenatmosphäre

 

Anforderungsprofil

  • Qualifikation: Berufsqualifizierender Abschluss aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich (Sozialbetreuer*innen, Berufs- und Sozialpädagog*innen, (Diplom-)Sozialarbeiter*innen, DPGKP, Pflege(fach)assistenz, Ergotherapeut*innen, Psychologie, Bildungswissenschaften)
  • Erfahrung in der selbstständigen Arbeit mit und im Gestalten von Gruppen
  • Kontaktfähigkeit und klient*innenzentrierte Kreativität
  • Zeitflexibilität für Vertretungstätigkeit
  • ressourcenorientiertes Arbeiten und Freude an eigenständiger Tätigkeit
  • Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Reflexion
  • Belastbarkeit (z. B. bei psychischen Krisen der Besucher*innen)

 

Wir bieten

  • eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen der Sozialwirtschaft
  • ein abwechslungsreiches und innovatives Aufgabenfeld
  • Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z.B.: Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision sowie Vorteilsplattform für Mitarbeiter*innen
  • Arbeitszeit ausschließlich Dienstag-Freitag 8.45-14.15 Uhr
  • Bezahlung nach SWÖ-KV. Abhängig von den Vordienstzeiten und Qualifikation wird ein Bruttomonatsgehalt von mind. € 3.035,50 bezahlt (37h / Woche, inkl. Zulagen).

 

Allgemeine Infromationen

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht, gerne auch mit Feststellungsbescheid.

Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen.

Für Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben und CV) nutzen Sie bitte unser Onlineformular (siehe Button „Bewerben“ rechts).

#wirsindPSZ – Die PSZ als Arbeitgeberin >>>Mehr erfahren

 

Dieses Stelleninserat wurde automatisch per XML-Feed in die Jobplattform der Berufsplattform Sozial importiert.
Mehr Infos zu automatisierten Importen von Stelleninseraten lesen Sie hier: https://bildungsserver.net/eintrag-erstellen/#jobplattform-anzeigenimport

Bewerben Sie sich jetzt für diesen Job: www.psz.co.at.

 

Aktivieren Sie Ihren  JOB-Alarm  und lassen sich bequem über neue Jobs per E-Mail informieren.

Alle Jobs finden Sie hier:

 

✔️ Sie sind auf Jobsuche?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?

➡️ Mit einer berufsbezogenen Weiterbildung steigern Sie Ihren Wert am Arbeitsmarkt und Sie erweitern Ihre fachliche Kompetenz für Ihren täglichen beruflichen Alltag.
➡️ Werfen Sie einen Blick in unseren Bildungskalender, dort haben wir derzeit über 500 Aus- und Weiterbildungsangebote übersichtlich für Sie aufgelistet:

Die aktuellsten Bildungsangebote in unserem Bildungskalender:

Mein Finanzierungsbeitrag: