Innewohnender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (m/w/d) in Berlin und Brandenburg

Teamleitung für MuVaKi-Einrichtung (m/w/d) in Niederau/Meißen
  • Vollzeit Dienstverhältnis
  • 10365 Berlin, Germany
  • Gemäß AVB Paritätischer Wohlfahrtsverband USD / Year
  • Gehalt / Vergütung: Gemäß AVB Paritätischer Wohlfahrtsverband

Webseite Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung

Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen

Für den Aufbau von familienanalogen Wohngruppen in Berlin und Brandenburg nach § 34 SGB VIII sucht der KJHV (Träger: KJSH Stiftung)

Innewohnende Erzieher:innen / Sozialpädagogen:innen (m/w/d).

Sie wollen Kindern ein Zuhause bieten und darüber hinaus Familie und Beruf miteinander verbinden? Dann ist das familienanaloge Konzept die perfekte Berufsperspektive für Sie. Alleine oder gemeinsam mit Ihrer Familie leben Sie als fest angestellte:r Erzieher:in in einem gemeinsamen Haushalt mit den zu betreuenden Kindern. Dies kann in Ihrem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung sein oder wir suchen gemeinsam mit Ihnen ein passendes Haus oder eine passende Wohnung.

Wir bieten:

• über 30 Jahre Erfahrung im familienanalogen Bereich,
• umfangreiche Einarbeitung, enge fachliche Begleitung und Unterstützung durch die pädagogische Leitung,
• Unterstützung im Alltag durch eine hinzukommende Fachkraft,
• regelmäßige Supervision, interne und externe Fortbildungen,
• umfassende Ausstattung mit finanziellen Mitteln für Unterbringung, Versorgung und Betreuung des Kindes/der Kinder,
• Festanstellung, Einstiegsgehalt ab 3.053€, steuerfreie Zulagen und Jahressonderzahlung,
• betriebliche Altersvorsorge (VBLU),
• flexible Urlaubs- und Krankheitsvertretung, mind. ein freies Wochenende pro Monat,
• diverse Rabatte über Corporate Benefits, Vergünstigung im Sportverein und Möglichkeit eines Lastenfahrrads auf Leasingbasis.

Folgende abwechslungsreiche Aufgaben erwarten Sie bei uns:

• bedürfnisorientierte Begleitung und allseitige Förderung von zwei bis 5 Kindern,
• Strukturierung von Freizeit- und Alltagsgestaltung,
• Unterstützung des Kindes in der Kita und Schule,
• Sicherung des Kindeswohls,
• Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie,
• Kooperation mit dem Jugendamt und allen am Hilfeprozess Beteiligten und
• Dokumentation.

Sie bringen mit:

• staatliche Anerkennung als Erzieher:in / Sozialpädagoge:in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss,
• Berufserfahrung in der Kinderbetreuung,
• eine bedürfnisorientierte und partizipative Arbeitsweise und
• die Fähigkeit ihr fachliches Handeln zu reflektieren.

Sie sind neugierig geworden? Dann senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail oder Online-Bewerbung an Katrin Gaffron (Regionalgeschäftsführung).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Einstellung ist die Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses notwendig.

Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung können Sie sich gerne an 030 613907-0 wenden.

Um sich für diesen Job zu bewerben, besuchen Sie bitte die folgende Webseite: k27218.coveto.de.

Mein Finanzierungsbeitrag: