Sozialpädagog:in WG Nordwestbahnhof

Sozialpädagog:in WG Nordwestbahnhof
  • Vollzeit Dienstverhältnis
  • 1210 Wien, Österreich
  • SWÖ-Kollektivvertrag mit transparentem Gehalt bei Vollzeit mit abgeschlossener Ausbildung: VG 8 von € 3138,50 bis € 3795,90 plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar) USD / Year
  • Gehalt / Vergütung: SWÖ-Kollektivvertrag mit transparentem Gehalt bei Vollzeit mit abgeschlossener Ausbildung: VG 8 von € 3138,50 bis € 3795,90 plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)
  • Zusatzinformation: Schichtdienstmodell

Webseite Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH

Uns ist wichtig, dass Menschen mit entscheiden können.

ab sofort:

Sozialpädagogen Sozialpädagoginnen

mit oder in facheinschlägiger Ausbildung

für unbefristete und befristete Teilzeitstellen (20-32h) oder Vollzeit (37h)

in Wien Nordwestbahnhof

Beschreibung des Arbeitsbereiches:

Die inklusive Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Das Team sind für alle Lebensbereiche der Kinder und Jugendlichen verantwortlich und bieten ihnen einen dem Alter entsprechend strukturierten Lebensalltag.

Alle Räume befinden sich auf einer Ebene. Die Wohnung ist barrierefrei zugänglich. Ein Lift ist im Haus vorhanden. Neben einer zentral gelegenen Küche mit Essplatz gibt es auch ein Wohnzimmer, von beiden Bereichen sind großzügig angelegte Terrassen zugänglich. Es gibt 8 Einzelzimmer für Kinder und Jugendliche. Den Sozialpädagogen/innen steht ein Dienstzimmer/ Büro mit eigenem Bad/WC zur Verfügung. Ein Bad und ein WC sind jeweils barrierefrei zugänglich.

Jugend am Werk führt diese Wohngemeinschaft im Auftrag der Wiener Kinder- und Jugendhilfe.

Wir bieten Ihnen

SWÖ-Kollektivvertrag mit transparentem Gehalt bei Vollzeit mit abgeschlossener Ausbildung:

VG 8 von € 3138,50 bis € 3795,90 plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)

Eine sinnstiftende Dienstleistung

Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander

Onboarding-Tag in unserer Zentrale

Umfangreiche, 3-monatige Einarbeitungsphase

zusätzliche freie Tage (Vertretungsurlaub)

Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Weiterbildungsbudget und -angebot (Erika Stubenvoll Akademie)

Professionelle Begleitung durch ein Beratungsteam aus den Bereichen Sozialarbeit, Heil- und Inklusive Pädagogik, Psychologie und Pflege

Arbeitspsychologie und likeminded

Schichtdienstmodelle

Regelmäßige Mitarbeiter:innen- und Teamgespräche, gemeinsame Fortbildungen, Supervisionen

Firmenveranstaltungen wie Betriebsausflüge, Fest der Begegnung, Fairnesscup, Großes Fest des Betriebsrates

Ihr Aufgabengebiet:

Unterstützung und Anleitung bei der Alltagsbewältigung (Schule/Beruf, Freizeit,)

Verantwortung für medizinische Belange (Terminwahrnehmung, etc.)

Krisenmanagement

individuelle Zielplanungen und deren Umsetzung

Kooperation mit sozialem, familiärem und professionellem Umfeld

organisatorische und administrative Tätigkeiten

aktive Teamarbeit

Ihr Profil:

Abgeschlossene oder begonnene sozialpädagogische Ausbildung (FH für Soziale Arbeit; Kolleg oder Bildungsanstalt für Sozialpädagogik; Diplomstudium der Pädagogik mit den Schwerpunkten „Sonder- und Heilpädagogik“ bzw. „Sozialpädagogik“, Bachelor- oder Masterstudium Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Pädagogik der Lebensalter“ bzw. „Special Needs“)

Turnusdienste (Nachtdienste, Wochenenden und Feiertage), zeitliche Flexibilität

Belastbarkeit, Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung

Stabilität, Kontinuität und Ausdauer

Empathischer, wertschätzender Umgang mit Menschen

Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit

Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung, Supervision und Reflexion

Gute EDV – Kenntnisse, sehr gute Rechtschreibkenntnisse

Erste-Hilfe-Kurs oder Führerschein

 

Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich ab sofort schriftlich über unser Onlineformular oder unter karriere@jaw.at zu bewerben.

Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.

Der Bereich Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH bietet Menschen mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten eine große Unterstützungs-vielfalt, in deren Mittelpunkt der Wille der Menschen steht. Die Wahrung und Achtung der persönlichen Integrität der Menschen bilden den Kern unseres Arbeitens. Wir suchen Mitarbeitende, die die Rechte und Pflichten der Menschen lt. UN-Konvention anerkennen und als Grundlage ihres professionellen Arbeitens verstehen. Ein gewaltfreies Miteinander und die Stärkung der einzelnen Person ist uns ein besonderes Anliegen. Jegliche Form von Machtmissbrauch lehnen wir ab.

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an jakob.lediger@jaw.at

Mein Finanzierungsbeitrag: