
Webseite Jugendinitiative Triestingtal / Mobile Jugendarbeit TANDEM
1 Sozialarbeiter*in
im Ausmaß von 32 Stunden/Woche (vorläufig befristet bis Ende 2022 mit Option auf Verlängerung)
aus Gründen der Teamparität werden männliche* Personen bevorzugt
Wer wir sind:
7 Sozialarbeiter*innen bilden ein buntes Team, in dem kritische Einwürfe und das Einbringen sowie Umsetzen eigener Ideen
groß geschrieben werden. Wir arbeiten in den Gemeinden Bad Vöslau, Kottingbrunn, Blumau, Günselsdorf, Schönau,
Leobersdorf, Enzesfeld, Hirtenberg, Berndorf, Pottenstein sowie in den Zügen der ÖBB Triestingtalstrecke und beziehen die
gesamte Region Triestingtal und badsooßbrunn bei Projekten, wie dem Gesundheitsförderungsprojekt „GoBIG!“, mit ein.
Tätigkeitsgebiete:
Streetwork, Einzelfallarbeit, Krisenintervention, gemeinwesenorientierte Angebote, Jugendtreff-Coaching, Gruppenarbeit,
freizeitpädagogische und geschlechtsspezifische Angebote sowie Projektarbeit in unserem 10 Gemeinden umfassenden
Tätigkeitsgebiet.
Erwünscht:
– abgeschlossene Ausbildung zum/r Sozialarbeiter*in (FH, SozAK) oder gleichwertige Qualifikation,
– Freude und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 12 bis 23 Jahren, ohne den Blick auf das Gemeinwesen
zu verlieren
– Beratungskompetenzen erforderlich
– Teamfähigkeit, Flexibilität, Konflikt- und Reflexionsfähigkeit, Organisationsfähigkeit,
– Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden sowie fallweise Wochenendarbeit (kein regelmäßiger Wochenenddienst)
– Erfahrungen in der aufsuchenden Jugendarbeit und in der Arbeit mit Gruppen von Vorteil
– Führerschein „B“, EDV (Office-) Kenntnisse
– Erfahrung im Umgang mit „neuen Medien“ sind wünschenswert
Geboten wird unter anderem:
– eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team,
– Aufgabenbereiche, die Möglichkeiten zur Mitgestaltung, Raum für eigene Ideen und Eigeninitiative bieten,
– regelmäßige Einzel- und Teamsupervision
– Fortbildungen, wöchentliche Teambesprechungen,
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an severin.sagharichi@jugendinitiative.net