
Webseite Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für neues Mutter- / Vater-Kind-BEW
Der KJHV Sachsen | KJSH Stiftung baut ein neues betreutes Einzelwohnen für Mütter / Väter mit Kind / Kindern im Landkreis Meißen/Niederau im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe auf. Sie begleiten als pädagogische Fachkraft die Familiensysteme in einer ländlich gelegenen Villa nah am Stadtrand von Meißen. Hervorzuheben ist die Einladung, mit uns das vorliegende Konzept auszugestalten, als Teammitglied eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen sowie Handlungsleitfäden mitzuentwickeln.
Sie sind von uns begeistert, weil wir:
• über die Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses hinaus erwarten, dass alle Mitarbeiter:innen die Grenzen von Anderen achten, gewaltfreie Erziehung und eine Kultur der Achtsamkeit umsetzen,
• einen wertschätzenden Umgang miteinander und eine konstruktive Konfliktkultur pflegen,
• Ihnen ermöglichen, sich in die pädagogische Weiterentwicklung unseres noch jungen Projektes mit eigenen Erfahrungen, Kenntnissen und Ideen einzubringen,
• die Dienstplanung partizipativ und transparent gestalten,
• Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung anbieten,
• regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung bereitstellen,
• Ihnen ein Arbeiten in ländlicher Idylle bei gleichzeitig sehr guter Infrastruktur bieten,
• Ihnen eine fachlich kompetente und im Alltag präsente Leitung zur Seite stellen,
• Ihnen eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club für die Work Life Balance finanzieren,
• Ihnen ein Dienst E-Fahrrad / Lastenfahrrad, welches Sie sich selbst aussuchen und auch privat nutzen können, auf Leasingbasis zur Verfügung stellen,
• Ihnen Rabatte bei diversen Online-Shops und Dienstleistungen über Corporate Benefits anbieten,
• eine leistungsgerechte Vergütung nach AVB des Paritätischen Wohlfahrtverbands zahlen.
Folgende abwechslungsreiche Aufgaben erwarten Sie bei uns:
• pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung der Familien und Kinder,
• gemeinsame Perspektivfindung mit den Familiensystemen,
• Sicherung und Wahrung des Kindesschutzes,
• Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen des Hilfesystems sowie
• Dokumentation.
Wir sind von Ihnen begeistert, wenn Sie:
• einen pädagogischen Abschluss vorweisen (Erzieher:in, Sozialpädadoge:in, etc.),
• über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Konfrontationsbereitschaft verfügen,
• einen souveränen und flexiblen Umgang mit unvorhersehbaren und konflikthaften Situationen pflegen,
• Erfahrung im Bereich der Säuglings- / Kleinstkinder- / Kleinkindarbeit haben,
• grenzwahrendes Verhalten und Kinderschutz genauso ernst nehmen wie wir und
• bereit sind, in Absprache mit Ihrem Team, Rufbereitschaften anzubieten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Eine Einstellung ist ab dem für Sie nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit möglich.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail oder Online-Bewerbung unter Nennung Ihres gewünschten Eintrittsdatums an:
Jana Wilke (Regionalgeschäftsführung)
Um sich für diesen Job zu bewerben, besuchen Sie bitte die folgende Webseite: k27218.coveto.de.