Zahn- und Mundgesundheitsförderung Wien

Zahn- und Mundgesundheitsförderung Wien
  • Teilzeit / Vollzeit
  • Wien, Österreich
  • SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 5, € 2.122,00 bis € 2.355,30 auf Vollzeitbasis (37h), Anrechnung von Vordienstzeiten USD / Year
  • Gehalt / Vergütung: SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 5, € 2.122,00 bis € 2.355,30 auf Vollzeitbasis (37h), Anrechnung von Vordienstzeiten

Webseite PROGES - wir schaffen Gesundheit

Non-Profit-Organisation am österreichischen Gesundheitsmarkt

Wer wir sind:

Die Zahn- und Mundgesundheit – deren Förderung und Prävention – gehören seit mehr als 20 Jahren zu unseren Hauptaufgaben. Im Auftrag der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) arbeiten wir flächendeckend in ganz Wien, um Hintergrundwissen rund um die Zahn- und Mundgesundheit sowie Tipps & Tricks zur täglichen Zahnpflege und gesunden Ernährung altersgerecht zu vermitteln. Hierfür besuchen wir zweimal jährlich alle Kindergärten und öffentlichen Volksschulen in Wien, um die Kinder mit einem spielerischen und interaktiven Programm zu schulen. Ebenso werden durch zielgruppenorientierte Schulungsprogramme Eltern und Erziehungsberechtigte von uns beraten und betreut.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Pädagogische Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Volksschulen in ganz Wien
  • Beratungsworkshops und Infoabende für Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Selbstständiges Koordinieren der eigenen Betreuungseinsätze mit den Einrichtungen
  • Dokumentation und Erfassen der eigenen Betreuung in der Datenbank

Was Sie erwartet:

  • Umfangreiche Ausbildung (im Zuge der Anstellung)
  • Verantwortungsvolle und sinngebende Arbeit mit Kindern zwischen 3-10 Jahren
  • Ein 40-köpfiges interdisziplinäres Team an Mundgesundheitsexpert*innen
  • Respekt, Gleichberechtigung und Fairness sind wichtige Eckpfeiler unserer Zusammenarbeit
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung in der eigenen Einsatzplanung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (Schulferien großteils frei)
  • Jährliche Weiterbildungen und Schulungen (im Zuge der Anstellung)
  • Diensthandy, Dienstkleidung und sämtliches Arbeitsmaterial wird bereitgestellt

Was wir erwarten:

  • Ausbildung/Berufserfahrung im zahnmedizinischen und/oder pädagogischem Bereich von Vorteil
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, auch für die Beratung von Eltern
  • Hoher Grad an Selbstständigkeit und Selbstorganisation
  • EDV-Grundkenntnisse (für die Arbeit mit unserer Datenbank)
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Mehrsprachigkeit von Vorteil

Wochenstunden/Gehalt

13-22 Wochenstunden bzw. 3-5 Arbeitstage/Woche möglich
SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 5, je nach Vordienstjahre liegt das Vollzeit-Bruttogehalt bei € 2.122,00 – € 2.355,30 (37 Wochenstunden)
Darüber hinaus erhält man die Wiener Linien Jahreskarte (Jobticket)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Anna Eder, BA MA – Programmleitung Zahn- und Mundgesundheit Wien

Tel: 05 / 77 20 -181, E-Mail: bewerbung@proges.at

www.proges.at
www.facebook.com/proges.at

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@proges.at

Diese Stellenangebote könnten Sie auch interessieren:
  • SOS-Kinderdorf Österreich
    Teilzeit / Vollzeit
    Schönbrunner Straße 75, 1050 Wien, Österreich

    Projektverantwortliche Mitarbeiter*in (m/w/d) für unseren Sozialmarkt SOS-Ballon 10-20h/Woche | ab sofort Der SOS-Ballon ist der erste Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren von SOS-Kinderdorf. Unser Sozialmarkt umfasst mehr als 200m²
  • Wiener Familienbund
    Teilzeit / Vollzeit
    Wien, Österreich

    Willst Du Deine Hobbies mit Kindern teilen und deren Begeisterung wecken? Bei uns hast du die Möglichkeit den Kindern einen unvergesslichen Sommer zu bieten. Denn DU bestimmst das Programm. Zur Verstärkung unseres bunten Teams suchen wir:
  • Verein GIN 1200 Wien
    Teilzeit / Vollzeit

    Der Verein GIN bietet erwachsenen Menschen mit intellektueller und mehrfacher Beeinträchtigung oder mit Doppeldiagnosen ein an ihren Bedürfnissen orientiertes Leben. Unser Ziel ist es, diese Menschen bei einer eigenständigen und selbstbestimmten L

Mein Finanzierungsbeitrag:

bildungsserver scroll to top