Mitarbeiter:innen | Fußball-Projekt “Heimspiel”

aaa
  • Teilzeit / Vollzeit
  • Donaustadt, 1220 Wien, Österreich
  • Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 3 Wochenstunden zwischen brutto € 165,03 (bei laufender Ausbildung) und bis zu € 221,49 (bei abgeschlossener Ausbildung) USD / Year
  • Gehalt / Vergütung: Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 3 Wochenstunden zwischen brutto € 165,03 (bei laufender Ausbildung) und bis zu € 221,49 (bei abgeschlossener Ausbildung)

Webseite SOS-Kinderdorf Österreich

SOS-Kinderdorf Österreich

Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Fußball-Projekt „Heimspiel“ in Wien | 3h/Woche

von Juni bis September 2023 | Spielorte: 20. und 22. Bezirk

Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von Morgen! Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SOS-Kinderdorf begleiten wir sie in die Zukunft und müssen dafür im Hier und Jetzt gemeinsam anpacken.

Mit dem Fußball-Projekt HEIMSPIEL setzt SOS-Kinderdorf gemeinsam mit der Stadt Wien auch heuer wieder ein Zeichen und unterstützt Kinder von 4 bis 10 Jahren dabei, sich in ihrem direkten Wohnumfeld den Spielraum (zurück) zu erobern.

Von Mitte Juni bis Mitte September wird einmal pro Woche gekickt, gespielt, gequatscht bzw. einfach Zeit miteinander verbracht. Einfach, unkompliziert, vor Ort und nach den gültigen Corona-Regelungen.

Für die Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen suchen wir nun Kinder-und Jugendtrainer*innen im Bereich Fußball oder pädagogische Mitarbeiter*innen (gerne auch in Ausbildung), welche das Projekt mit uns gemeinsam umsetzen.

Deine Aufgaben

·       Umsetzung des Fußball-Projekts Heimspiel (Aufbau, Durchführung und Abbau)

·       Grätzl-Bewusstsein schaffen (Dialog mit Eltern, Familien, Nachbarschaft)

·       Freizeitpädagogische Aktivitäten mit Kindern als Rahmenprogramm

Was du mitbringst

·       eine Ausbildung als Kinder-und Jugendtrainer*in oder eine abgeschlossene oder laufende Ausbildung aus dem pädagogischen und/oder sportlichen Bereich

·       Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern

·       Interesse an Freizeitpädagogik, Sozialraumarbeit sowie Kinder-und Jugendarbeit

·       Kommunikations- und Motivationsfähigkeit

·       Gelassenheit und (zeitliche) Flexibilität

·       selbständiges und eigenverantwortliches Handeln und Arbeiten

Was dich erwartet

SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation. Das gibt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit, aber auch viele Möglichkeiten.

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 3 Wochenstunden zwischen brutto € 165,03 (bei laufender Ausbildung) und bis zu € 221,49 (bei abgeschlossener Ausbildung). Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 22.05.2023

Die Kontaktperson für diese Stelle

Herr Thomas Fryd | Pädagogischer Leiter

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@sos-kinderdorf.at

Diese Stellenangebote könnten Sie auch interessieren:
  • Verein GIN 1200 Wien
    Teilzeit / Vollzeit

    Der Verein GIN bietet erwachsenen Menschen mit intellektueller und mehrfacher Beeinträchtigung oder mit Doppeldiagnosen ein an ihren Bedürfnissen orientiertes Leben. Unser Ziel ist es, diese Menschen bei einer eigenständigen und selbstbestimmten L
  • Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Steiermark
    Teilzeit / Vollzeit
    Murau, Österreich

    Die Kinderfreunde Steiermark suchen für das SJ 2023/2024 in der VS/MS Stadl-Predlitz eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Nachmittagsbetreuung. Aufgaben: Verantwortung für bzw. Betreuung einer Gruppe im Pflichtschulalter im Rahmen
  • Pro Juventute Soziale Dienste GmbH
    Teilzeit / Vollzeit
    Bruck an der Leitha, Österreich

    Pro Juventute konzentriert sich mit ca. 400 Mitarbeiter*innen auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen und intensiv betreuten Wohngemeinschaften in 6 Bundesländern in Österreich sowie auf die mobile Betreuung von Jugen

Mein Finanzierungsbeitrag:

bildungsserver scroll to top