Familienpädagog*in (m/w/d)

aaa
  • Teilzeit / Vollzeit
  • Altmünster am Traunsee, Österreich
  • Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden mindestens € 1.556,07 zzgl. Zulagen. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt. USD / Year
  • Gehalt / Vergütung: Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden mindestens € 1.556,07 zzgl. Zulagen. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

Webseite SOS-Kinderdorf Österreich

SOS-Kinderdorf Österreich

Familienpädagog*in (m/w/d)

Individualpädagogische Betreuung im SOS-Kinderdorf Altmünster

20h/Woche im Turnusdienst | ab sofort

Unsere Vision – Jedem Kind ein liebevolles Zuhause! Als Mitarbeiter*innen von SOS-Kinderdorf ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen ein sicheres Aufwachsen.

In der Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien legen wir sehr viel Wert auf Passgenauigkeit. Wir gestalten unsere Angebote maßgeschneidert und individuell. So suchen wir für die intensive Betreuung eines 12-jährigen Buben mit besonderem Betreuungsbedarf Unterstützung um den Minderjährigen gemeinsam mit einem Kleinteam 1:1 zu betreuen und individualpädagogisch zu begleiten.

Deine Aufgaben

·         Aufbau eines individualpädagogischen Betreuungssettings gemeinsam mit der pädagogischen Leitung

·         Bewältigung von Alltagsaufgaben

·         Duale Beziehungspflege

·         Betreuungsplanung

·         Dokumentation

·         Kooperation mit den Herkunfts- und Helfersystemen

Was du mitbringst

·         eine abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung, die von der oberösterreichischen Landesregierung anerkannt wird (z.B.: Kolleg für Sozialpädagogik,…)

·         Berufserfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen

·         Bereitschaft zu mehrtägigen Vertretungsdiensten

·         hohe Reflexionsfähigkeit

·         offene, ressourcenorientierte Haltung und Lebenserfahrung

·         Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft

Was dich erwartet

·         Eine Mitarbeit unserem jungen dynamischen Team

·         naturnahe Umgebung

·         Arbeit auf Augenhöhe und mit viel Humor

·         vielfältige Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten

·         professionelle Begleitung (z. B. Supervision, arbeitspsychologische Beratung)

·         flexible Dienstplangestaltung

·         krisensichere Tätigkeit bei einem der größten Kinder- und Jugendhilfeträger in Österreich – parteipolitisch unabhängig

·         zertifizierte betriebliche Gesundheitsförderung

·         Zusatzleistungen (z. B. alle 5 Jahre zusätzliche 5 Wochen bezahlte Auszeit, Kinderzulage, Zukunftsvorsorge)

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden mindestens € 1.556,07 zzgl. Zulagen. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben auf unserem Karriereportal!

Deine Kontaktperson

Mag.a Ingrid Lenzeder | Pädagogische Leitung

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@sos-kinderdorf.at

Diese Stellenangebote könnten Sie auch interessieren:
  • Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Steiermark
    Teilzeit / Vollzeit
    Murau, Österreich

    Die Kinderfreunde Steiermark suchen für das SJ 2023/2024 in der VS/MS Stadl-Predlitz eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Nachmittagsbetreuung. Aufgaben: Verantwortung für bzw. Betreuung einer Gruppe im Pflichtschulalter im Rahmen
  • Verein GIN 1200 Wien
    Teilzeit / Vollzeit
    1140 Wien, Österreich

    Der Verein GIN bietet erwachsenen Menschen mit intellektueller und mehrfacher Beeinträchtigung oder mit Doppeldiagnosen ein an ihren Bedürfnissen orientiertes Leben. Unser Ziel ist es, diese Menschen bei einer eigenständigen und selbstbestimmten L
  • Pro Juventute Soziale Dienste GmbH
    Teilzeit / Vollzeit
    Bruck an der Leitha, Österreich

    Pro Juventute konzentriert sich mit ca. 400 Mitarbeiter*innen auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen und intensiv betreuten Wohngemeinschaften in 6 Bundesländern in Österreich sowie auf die mobile Betreuung von Jugen

Mein Finanzierungsbeitrag:

bildungsserver scroll to top