
Webseite SOSKinderdorfAT SOS Kinderdorf Österreich
147 – Rat auf Draht ist bereits seit über 30 Jahren eine wichtige Anlaufstelle bei Problemen, Fragen und Krisensituationen für Kinder und Jugendliche. Rund 100.000 Ratsuchende wenden sich pro Jahr an das Expert*innen-Team, das entspricht etwa 250 Beratungsgespräche täglich. Seit 2020 gibt es mit www.elternseite.at ein eigenes Angebot für Eltern und Bezugspersonen. In Folge des Ausbruchs des Ukraine-Krieges werden nun schrittweise Angebote geschaffen, um die Betroffenen zu unterstützen.
Aktuell entsteht gemeinsam mit SOS-Kinderdorf eine Online-Infoseite für ukrainische Geflüchtete mit Fokus auf Kinder und Familien. Dafür suchen wir ehestmöglich eine Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Content-Management.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die redaktionelle Betreuung der Infoseite mit Fokus auf Kinder und Familien für ukrainische Vertriebene
- Content Management: du gestaltest Content und pflegst diesen (via CMS) auf die Website ein
- Du zeigst dich außerdem verantwortlich für die Multiplikator*innenarbeit und das Netzwerken für die Bekanntmachung des Projekts v.a. innerhalb der ukrainischen Communities
Was du mitbringst
- Sehr gute Sprachkenntnisse Ukrainisch in Wort und Schrift (zusätzlich Russisch von Vorteil)
- Gute Deutschkenntnisse
- Freude am Schreiben und visuellen Gestalten, Redaktionserfahrung von Vorteil
- Erfahrung mit der Gestaltung von Landing Pages sowie dem Aufbau von Websites (Informationen übersichtlich strukturieren)
- Erfahrung mit Content Management Systemen – aufbereiten und einpflegen von Beiträgen via CMS
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Offene, kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit
Was dich erwartet
Der Krieg in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen: Du kannst bei diesem Projekt von Rat auf Draht daran mitarbeiten, etwas zur Verbesserung der Situation von geflüchteten Familien beizutragen. Es erwartet dich ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
Hinweis: Für diese Position sieht der SWÖ-Kollektivvertrag ein Bruttomonatsgehalt von mind. EUR 2.278,30 bei 37h/Woche vor. Geringfügige Beschäftigung EUR 338,70 bei ca. 5h/Woche. Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung.
Kontaktperson für diese Stelle
Frau Daniela Patz, Business Development Managerin
Um sich für diesen Job zu bewerben, besuchen Sie bitte die folgende Webseite: sos-kinderdorf.bewerberportal.at.