Sozialarbeiter*in für Suchtberatungsstellen Schwechat und Bruck / Leitha (m/w/d) (AutoID 256)

  • Bruck an der Leitha, Austria
  • Die Bezahlung erfolgt nach Kollektivvertrag SWÖ-Sozialwirtschaft Österreich. Die genaue Einstufung entnehmen Sie bitte dem Beschreibungstext. USD / Year
  • Gehalt / Vergütung: Die Bezahlung erfolgt nach Kollektivvertrag SWÖ-Sozialwirtschaft Österreich. Die genaue Einstufung entnehmen Sie bitte dem Beschreibungstext.

Webseite PSZ gGmbH

Wege zur psychischen Gesundheit.

 

Jobbeschreibung:

Sozialarbeiter*in für Suchtberatungsstellen Schwechat und Bruck / Leitha (m/w/d)

Die Psychosoziale Zentren gGmbH (PSZ gGmbH) ist mit 34 Standorten und rund 450 Mitarbeiter*innen einer der größten Träger Niederösterreichs im psychosozialen Bereich. Unsere Aufgabe ist die extramurale Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Zielgruppe der Suchtberatungen sind Personen, die eine Abhängigkeit von Substanzen (legal oder illegal) bereits entwickelt haben oder abhängigkeitsgefährdet sind, sowie deren Angehörige.

Wir suchen ab Februar 2025 für die Suchtberatungsstellen in Schwechat und Bruck / Leitha eine/n

Sozialarbeiter*in (m/w/d)
19h / Woche
(10 h Schwechat, 9h Bruck)

Aufgabenbereiche

  • ambulante psychosoziale und sozialarbeiterische Beratung und Betreuung von Menschen, die von einer psychoaktiven Substanz abhängig sind oder Sorge haben, eine Abhängigkeit zu entwickeln
  • Beratung und Betreuung von Menschen mit Verhaltenssüchten
  • Beratung und Betreuung von deren Angehörigen oder anderen Personen aus deren sozialem Umfeld
  • Dokumentation und Administration dieser Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit Kolleg*innen aus Sozialarbeit, Medizin und Psychotherapie

Anforderungsprofil

  • abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in
  • Freude an eigenständiger, verantwortungsvoller Tätigkeit
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Engagement und Flexibilität

Wir bieten

  • eine auf langfristige Mitarbeit ausgerichtete spannende Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen der Sozialwirtschaft
  • ein abwechslungsreiches und innovatives Aufgabenfeld
  • Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z.B.: Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision, Möglichkeiten zur Fortbildung sowie Vorteilsplattform für Mitarbeiter*innen
  • ein vereinbarungsfreundliches Arbeitsumfeld mit Lebensphasenorientierung
  • Bezahlung nach SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 8. Abhängig von den Vordienstzeiten wird ein Bruttomonatsgehalt von mind. € 3.505,- bezahlt (37 h / Woche, inkl. Zulagen).

Allgemeine Infromationen

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht, gerne auch mit Feststellungsbescheid.

Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen.

Für Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben und CV) nutzen Sie bitte unser Onlineformular (siehe Button „Bewerben“ rechts).

#wirsindPSZ – Die PSZ als Arbeitgeberin >>>Mehr erfahren

 

Dieses Stelleninserat wurde automatisch per XML-Feed in die Jobplattform der Berufsplattform Sozial importiert.
Mehr Infos zu automatisierten Importen von Stelleninseraten lesen Sie hier: https://bildungsserver.net/eintrag-erstellen/#jobplattform-anzeigenimport

Bewerben Sie sich jetzt für diesen Job: www.psz.co.at.

Aktivieren Sie Ihren  JOB-Alarm  und lassen sich bequem über neue Jobs per E-Mail informieren.

 

 

Die aktuellsten Bildungsangebote in unserem Bildungskalender:

Mein Finanzierungsbeitrag: