
Webseite SOS Kinderdorf Österreich
Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von Morgen!
Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von Morgen! Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SOS-Kinderdorf begleiten wir sie in die Zukunft und müssen dafür im Hier und Jetzt gemeinsam anpacken.
In den Kinderwohngruppen Osttirol leben bis zu neun Kinder zwischen drei und 13 Jahren, die eine familienpädagogische Betreuung benötigen, die ihnen eine langfristige und familiennahe Beheimatung bietet. Da im Kinderwohnen eine intensive Einbindung der Eltern in die Betreuung möglich ist, richtet sich das Angebot insbesondere an Kinder, die eine enge Bindung an ihr Herkunftssystem haben. Durch die Rund-um-die-Uhr Betreuung durch ein Team aus Pädagog*innen wird die Kontinuität in der Beziehung und Betreuung gewährleistet und ein familienähnliches Aufwachsen für Kinder ermöglicht.
In den Kinderwohngruppen Osttirol leben bis zu neun Kinder zwischen drei und 13 Jahren, die eine familienpädagogische Betreuung benötigen, die ihnen eine langfristige und familiennahe Beheimatung bietet. Da im Kinderwohnen eine intensive Einbindung der Eltern in die Betreuung möglich ist, richtet sich das Angebot insbesondere an Kinder, die eine enge Bindung an ihr Herkunftssystem haben. Durch die Rund-um-die-Uhr Betreuung durch ein Team aus Pädagog*innen wird die Kontinuität in der Beziehung und Betreuung gewährleistet und ein familienähnliches Aufwachsen für Kinder ermöglicht.
Deine Aufgaben:
- Pädagogische Alltagsgestaltung
- Tagesstrukturierung und Schaffen von Erlebniswelten
- Beziehungsgestaltung
- Kooperation mit den Herkunfts- und Helfersystemen
- Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen
Was du mitbringst:
- eine abgeschlossene Ausbildung mit 120 ECTS oder 3.000 Ausbildungsstunden im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik / Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Psychologie
- idealerweise erste Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Bereitschaft zur pädagogischen Teamarbeit und Turnusdiensten
- Fähigkeit selbständig zu arbeiten
- Freude daran, sich mit den Bedürfnissen von Kindern auseinander zu setzen
Was dich erwartet:
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation. Das gibt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit, aber auch viele Möglichkeiten: neben der selbständigen Arbeit in einem engagierten Team, sowie regelmäßigen Supervisionen und Weiterbildungsmöglichkeiten, erwarten dich viele weitere Vorteile und Benefits (z.B.: zusätzlich 5 Wochen bezahlte Auszeit alle 5 Jahre, Zukunftsvorsorge, Kinderzulage).
Um sich für diesen Job zu bewerben, besuchen Sie bitte die folgende Webseite: sos-kinderdorf.bewerberportal.at.