
Webseite Stiftung OJA Liechtenstein
Streetwork 80%
Die Gemeinde Schaan hat den Lead für das Projekt «Streetwork Liechtenstein» übernommen, beratend steht die Stiftung Offene Jugendarbeit zur Seite. Es wird in einem Team zu zweit gearbeitet. Auftraggeber/innen sind das Land Liechtenstein sowie die elf Liechtensteiner Gemeinden.
Das Team baut die Streetwork Liechtenstein gemeinsam mit der Geschäftsleitung auf. Die Projektphase dauert zwei Jahre, anschliessend wird übe die Weiterführung entschieden.
Aufgaben
Kontakt suchen zu Einzelpersonen und Gruppen, welche sich im öffentlichen oder halböffentlichen Raum aufhalten;
Beziehungsaufbau und -pflege zu Personen, die sich im öffentlichen Raum aufhalten;
Information an Adressatinnen und Adressaten über geeignete Fachstellen und Angebote;
Vernetzung und Vermittlung an geeignete Fachstellen und Angebote;
Begleitung im Rahmen der Kontaktaufnahme zu und mit anderen involvierten Stellen;
Erkennen von Szenen- und Gruppenbildungen sowie neuen gesellschaftlichen Thematiken, die sich im öffentlichen Raum manifestieren;
Vermittlung zwischen verschiedenen Gruppen von Nutzerinnen und Nutzern im öffentlichen Raum
Konzept: https://archiv.llv.li/files/asd/konzept-streetwork-liechtenstein.pdf
Anforderungen
Eine Ausbildung in sozialer Arbeit oder Vergleichbaren ist Voraussetzung. Wir wünschen uns motivierte, selbstständige und innovative Mitarbeitende mit Erfahrung in der aufsuchenden Sozialen Arbeit, einer hohen Kommunikationskompetenz und einem sehr guten Rollenbewusstsein. Sie besitzen die Bereitschaft zu unregelmässigen
Arbeitszeiten (abends und am Wochenende) und den Fahrausweis Kat. B.
Grosse Flexibilität und die Fähigkeit vernetzt zu denken und zu handeln ergänzen Ihr Profil.
Die Anstellung erfolgt vorübergehend bei der Gemeinde Schaan und wird nach spätestens zwei Jahren in die neu zu gründende „Stiftung Offene Kinder- und Jugend- sowie Soziale Arbeit“ überführt.
Bewerbungen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschliesslich in elektronischer Form bis zum 15. Mai 2023.
Weitere Auskünfte
markus.buechel@oja.li
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an markus.buechel@oja.li