
Webseite Volkshilfe Wien
Teilbetreut wohnen. Selbstbestimmt leben.
Wenn ein selbstbestimmtes Leben alleine nicht möglich ist, braucht es jemanden, der unterstützt und begleitet. Sie haben diese Einsatzfreude und das fachliche Know-how? Unsere Kund*innen und wir freuen uns auf Sie im Team als
FACHKRAFT für TEILBETREUTES WOHNEN
30-35h | Wien | ab April 2023
Unser Angebot:
- Eine Teilzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 30-35 Wochenstunden
- Gleitzeit und individuell abgestimmte Arbeitszeiten
- Eine strukturierte Einschulung
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- Ein vielfältiges Gesundheitsförderprogramm und Weiterbildungsangebote
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- Fahrtkostenersatz
- Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2023/Verwendungsgruppe 7 je nach Berufserfahrung von € 2.638,80 bis € 3.037,10
Das bringen Sie mit:
- Eine einschlägige Ausbildung (abgeschlossen oder aber in Ausbildung) und mehrjährige Erfahrung (z.B. als Behindertenfachkraft; Diplomsozialbetreuer*in, Fachsozialbetreuer*in, Basismodul Behindertenbegleitung oder Behindertenarbeit; Diplomsozialpädagog*in; Sozialarbeiter*in; Psycholog*in; Bildungswissenschaftler*in)
- Eine inklusive und partizipative Grundhaltung
- Bereitschaft zu Rufbereitschaftsdiensten, fallweise auch an Wochenenden und Feiertagen
- Offenheit und Neugierde an den individuellen Lebenswelten der Kund*innen
Uns ist die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeber*in empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.
Ihr Arbeitsalltag:
Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Alltagsbegleitung im Rahmen eines Bezugsbetreuungssystems. Sie unterstützen dabei Menschen zu Hause in ihren Wohnungen.
Die Zielgruppe sind Menschen mit einer psychiatrischen und/oder neurologische Erkrankung, bzw. körperlichen und/oder intellektuellen Beeinträchtigung – oft auch in Kombination mit einer Suchterkrankung.
Ihre Aufgabe ist es, den Menschen bei einer selbstbestimmten Lebensführung zur Seite zu stehen. So begleiten Sie sie z.B. zu Ämtern, Behörden und Ärzt*innen. Gemeinsam erarbeiten und planen Sie eine passende Tagesstruktur und optimale Betreuung, die Sie auch dokumentieren.
Ihre Kund*innen können auf Sie zählen. Auch bei psychosozialen Krisen sind Sie wie immer verlässlich zur Stelle. Psychisch belastbar, gehen Sie Konflikten nicht aus dem Weg, sondern handeln lösungsorientiert.
Sie sind zudem Ansprechperson für Angehörige, Erwachsenenvertreter*innen oder medizinischem Personal. Für eine umfassende Betreuung arbeiten Sie mit anderen sozialen Einrichtungen zusammen und bleiben gut vernetzt. Sie schätzen das eigenverantwortliche Arbeiten und den Austausch in Ihrem multiprofessionellen Team.
Über uns:
Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1600 Mitarbeiter*innen.
Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich hier!
Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH
Human Resources, Arkadius Grygiel, MA
Weinberggasse 77, 1190 Wien
+43 1 360 64-847
Email: bewerbung108@volkshilfe-wien.at
Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung108@volkshilfe-wien.at