Jugendcoach*in in den Bezirken 5-9 und 16-19 (d,m,w) | ab 1.2.2025 | 25 h/Woche

  • Teilzeit Dienstverhältnis
  • Josefstädter Str. 51, 1080 Wien, Österreich
  • Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt (SWÖ-KV, VWG 8), beträgt bei 25 Wochenstunden zwischen € 2.205,41 und € 2.667,36. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten - bis zu 10 Jahre - berücksichtigt. USD / Year
  • Gehalt / Vergütung: Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt (SWÖ-KV, VWG 8), beträgt bei 25 Wochenstunden zwischen € 2.205,41 und € 2.667,36. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten - bis zu 10 Jahre - berücksichtigt.

Webseite WUK Werkstätten- und Kulturhaus

Du möchtest Jugendlichen helfen, ihre Chancen für die Zukunft zu erkennen, damit sie ein klares berufliches Ziel erarbeiten können? Gemeinsam findet ihr Antworten auf die vielen Fragen zu Lehrberufen, weiteren Ausbildungswegen, eigenen Interessen und Stärken. Mit Eigeninitiative und Flexibilität berätst du deine Teilnehmer*innen und unterstützt sie beim Einstieg oder Umstieg.

 Jugendcoach*in in den Bezirken 5-9 und 16-19 (d,m,w) | ab 1.2.2025 | 25 h/Woche

  • 25 Wochenstunden, frühestmöglich ab 1.2.2025, befristet bis 31.8.2025
  • Dienstort: Josefstädter Straße 51, 1080 Wien

WUK Jugendcoaching West bietet Schüler*innen ab dem 9. Pflichtschuljahr, jungen Menschen ohne Ausbildung und Ausbildungspflichtigen Jugendlichen intensive Berufsorientierung und Unterstützung am manchmal schwierigen Übergang Schule Beruf/Ausbildung an. Mit Beratungsgesprächen, Einzel- und Gruppenarbeit begleiten wir in Schulen in den Wiener Bezirken 5-9 und 16-19.

Dein Wirkungsbereich:

  • Berufliche Orientierung, Beratung und Betreuung von Jugendlichen mit teilweise besonderem Förderbedarf
  • Abklärung der Ist-Situation sowie der Stärken und Interessen der Jugendlichen
  • Unterstützung bei der persönlichen Zukunfts- und Perspektivenplanung
  • Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
  • Case Management: Zusammenarbeit mit Angehörigen, Schulen und zielgruppenspezifischen Beratungs- und Betreuungseinrichtungen (AMS, Einrichtungen der Jugendwohlfahrt, …)
  • Kontinuierliche Klient*innendokumentation, Erstellung von Abschlussberichten
  • Akquise von Betrieben für Praktika und Arbeitserprobung/-training, Job und Lehre, Ausbildungsplatzsuche

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit, Sozialmanagement, Psychologie / Soziologie / Pädagogik oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialbereich
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erfahrung in der Arbeitsmarktpolitik
  • Bereitschaft zur Arbeit mit Gruppen, z.B. Vorstellen des Angebots in Klassen, Workshops im Rahmen der Berufsorientierung
  • Empathische Beratungskompetenz im Präsenz- und Onlinesetting
  • Ausbildung in Case Management oder Interesse an einer Weiterbildung in Case Management
  • Unbescholtenheit bestätigt durch Strafregisterbescheinigung ‚Kinder- und Jugendfürsorge‘
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen & Bereitschaft zur strukturierten Dokumentation
  • Nachweislich Hohes Maß an Gender- und Diversity-Kompetenz
  • Identifikation mit den Werten des Leitbilds Bildung und Beratung
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen im arbeitsmarktpolitischen Kontext

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, Home Office möglich
  • Vor- und Nachbereitungsarbeiten
  • Regelmäßiger Austausch im Team inkl. Fall- und Teamsupervision, Coaching
  • Professioneller, kollegialer Onboarding- und Integrationsprozess
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und offene, feedbackorientierte Kultur
  • Humorvolles, kollegiales Betriebsklima mit Teamevents und Feiern
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche Aufgaben in einer renommierten NPO

Das WUK bekennt sich zu einer nicht-diskriminierenden Personalpolitik. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung, nicht-deutscher Erstsprache sowie von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir arbeiten daran, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen.

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt (SWÖ-KV, VWG 8), beträgt bei 25 Wochenstunden zwischen € 2.205,41 und € 2.667,36. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten – bis zu 10 Jahre – berücksichtigt.

Möchtest du im WUK an der Gestaltung einer sozial und ökonomisch gerechteren, ökologisch sensibleren und kulturell reicheren Gesellschaft mitarbeiten?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsabschlüsse, Zeugnisse, frühestmögliches Eintrittsdatum, ggf. Referenzen), die du bitte bis spätestens 10.1.2025 per E-Mail mit dem Betreff „Jugendcoaching West“ an bewerbung@wuk.at schickst.

Gut zu wissen: Unser Auswahlprozess startet schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist – sende uns deine Bewerbung am besten so bald wie möglich.

Unsere Datenschutz-Erklärung informiert über den Umgang mit persönlichen Daten bei der Bewerbung.

Das WUK als Kunst- und Kulturzentrum sowie als Kompetenzzentrum für Bildung und Beratung bietet jährlich 200.000 Nutzer*innen offenen Raum und begleitet rund 5.000 Menschen im Jahr beim Einstieg in die Arbeitswelt. Im WUK sind außerdem 150 selbstverwaltete Gruppen und Einzelinitiativen organisiert.

Bewerben Sie sich jetzt für diesen Job per E-Mail an: sandra.gerstmayer@wuk.at

Aktivieren Sie Ihren  JOB-Alarm  und lassen sich bequem über neue Jobs per E-Mail informieren.

 

 

Die aktuellsten Bildungsangebote in unserem Bildungskalender:

Mein Finanzierungsbeitrag: