Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

30. Heilpädagogischer Tag – Workshop 05: Auch SuperheldInnen müssen ´mal auftanken – SuperheldInnen-Workshop: Die eigenen Ressourcen und Stärken aktivieren

8. September, 08:30 - 17:00

€150
30. Heilpädagogischer Tag - Workshop 05: Auch SuperheldInnen müssen ´mal auftanken - SuperheldInnen-Workshop: Die eigenen Ressourcen und Stärken aktivieren

Selbst die Stärksten unter uns, brauchen hin und wieder eine Pause, um in die eigene Kraft zurückzufinden und die persönlichen Fähigkeiten und Ressourcen neu zu entdecken und frisch zu aktivieren. In diesem Workshop geht es darum, im Umgang mit Alltagsstress und Krisen eine gute Selbstfürsorge zu betreiben, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und mit Hilfe eines positiven Zugangs wieder Lust für neue Ziele und Visionen zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Superkräfte mobilisieren!

Wie profitieren Sie?

  • Sie entdecken Ihre Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten
  • Sie aktivieren Ihre innere Gelassenheit und Superpower
  • Sie reflektieren Ihre individuellen Stressauslöser und Verhaltensmuster
  • Sie achten auf Ihre Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse
  • Sie setzen Grenzen und können Nein sagen
  • Sie stärken Ihre Selbstwirksamkeit und persönliche Haltung
  • Sie erkennen Ihre eigenen Werte und inneren Motivatoren
  • Sie können Alltagsbelastungen und Krisen besser entgegenwirken
  • Sie entdecken Humor als Superkraft

Was unterstützt Sie dabei?

  • Theoretische Grundlagen und Hintergrundwissen
  • Viele praktische Übungen
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion
  • Praxistransfer
  • Spaß und Humor

Veranstaltungsort

Schloss St. Martin, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz
Kehlbergstraße 35
8054 Graz, Steiermark 8054 Österreich
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
0316689299
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH
Telefon:
0316/68 92 99
E-Mail:
buk@mosaik-gmbh.org
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Dauer:
1, Tag(e), berufsbegleitend
Zielgruppe:
Betreuende und helfende Personen in sozialen Einrichtungen, alle interessierten Personen