Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

4. Phänomenologie-Tagung. Verkörperung und Beziehung. Auf dem Weg zu einer ökologisch-phänomenologischen Therapie

15. März, 09:30 - 18:30

CHF220

📣 Einladung zur 4. Phänomenologie-Tagung mit Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs in Zürich und online.

Zu dieser vierten Ausgabe unserer erfolgreichen Tagungsreihe beschäftigen wir uns grundlegend mit der Frage, was die phänomenologische Erkenntnis über Verkörperung und Beziehung für die therapeutische Praxis bedeutet.

Wir begehen damit einen Weg hin zu einem aktuellen therapeutischen Verständnis von Beziehungsmedizin: Eine ökologisch-phänomenologische Therapie.

Thomas Fuchs entwirft auf der Basis des Verkörperungsparadigmas und des Gehirns als Beziehungsorgan eine ökologische Konzeption, die die Psychiatrie als Beziehungsmedizin neu begründen kann: als die Wissenschaft und Praxis von biologischen, psychischen und sozialen Beziehungen und ihren Störungen.

Michael Niebler und Dr. Andreas Cremonini vom Netzwerk für Wissenschaften der Psyche Entresol sowie Beate Willauer und Dr. Jan Kruse vom Seminar für Gestalttherapie SfGT rahmen die Tagungen mit Impulsen jeweils zum systemischen, ganzheitlichen und zum psychoanalytischen Verständnis eines integrativen Paradigmas.

Der Tag wird reichhaltig und interaktiv. Theoretisch anregend und praktisch erfahrbar. Wir lauschen, tauschen uns aus und machen erste Erfahrungen in supervisorischen Settings.

👆Anmeldungen bitte an info@entresol.ch
Infos bei kontakt@sfgt.ch und unter https://sfgt.ch/veranstaltungen und auf der Seite vom Seminar für Gestalttherapie.

📅 15. März 2025
09:30 – 18:30
HfH Zürich & Online
Teilnahmebeitrag:
220,- CHF/EUR (Zürich)
110,- CHF/EUR (SuS sowie online)

Wir freuen uns auf Deine und Ihre Teilnahme!

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
15. März
Zeit:
09:30 - 18:30
Preis:
CHF220
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
https://www.sfgt.ch/veranstaltungen

Veranstaltungsort

Hochschule für Heilpädagogik
Schaffhauserstrasse 239
Zürich, Zürich 8050 Schweiz
📍 Auf Google Maps anzeigen
Website des Veranstaltungsortes

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
15. März 2025, Zeit: 09:30 – 18:30
Gesamtdauer:
1, Tag(e)