Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Hier finden Sie Ausbildungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter*innen und Teams im Sozialbereich sowie in pädagogischen und therapeutischen Berufsbereichen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen
1. Juni, 09:00 - 17:00
€175
Auf sich selbst zu achten und die eigene Wahrnehmung bewusst zu erleben, ist die Voraussetzung dafür, um einen klaren Blick auf die wichtigen Dinge im Leben zu bekommen. So ist es auch möglich, schwierigen Situationen mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit zu begegnen. Gleichzeitig wird die Achtsamkeit anderen Menschen gegenüber geschärft und es gelingt, sensibel zu sein für die Bedürfnisse anderer Personen.
Der Workshop richtet sich an Eltern, PädagogInnen, BeraterInnen und an alle Menschen, die für sich selbst achtsam sorgen wollen, um auch für andere da sein zu können.
Gearbeitet wird interaktiv und praxisnah, es gibt fachliche Inputs, Kleingruppenarbeiten und ausreichend Zeit für Reflexion und Austausch in der Gruppe.
Inhalte:
- Steigerung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit und Sensibilität
- Wahrnehmung des Gegenübers
- Reflexion eigener Glaubenssätze
- Wertschätzender Umgang mit unterschiedlichen Meinungen
- Belastende Verhaltensmuster erkennen und sich davon lösen
- Entspannungsübungen für den Alltag
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge schrittweise in den Alltag integrieren
- Sich selbst schützen und abgrenzen können
8 UE
*) Für den Workshop „ Achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen “ gibt es vom Bundeskanzleramt geförderte Kursplätze für Familienberater*innen anerkannter Familienberatungsstellen. Für diese beträgt der Selbstbehalt € 32,-. Bitte in der Anmeldung vermerken, wenn eine Anmeldung als Familienberater*innen erfolgt.