Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Achtsamkeit und Selbstfürsorge

8. Oktober, 09:00 - 12:15

€300,00

Achtsamkeit ist nicht nur als therapeutisches Werkzeug in der Arbeit mit Klient*innen hilfreich, sondern auch als Selbstfürsorge für professionell Tätige. Wir können Achtsamkeitsübungen so in unseren Arbeitsalltag und in die Begegnung mit unseren Klient*innen integrieren, dass es uns besser gelingt, längerfristig gelassen und ausgeglichen zu bleiben. Wie können wir durch Achtsamkeit unsere eigenen Grenzen besser wahrnehmen und diese schützen? Wie können wir Alarmzeichen für Überforderung achtsam wahrnehmen?

In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie wir Achtsamkeit nutzen können, um psychisch stabil den Herausforderungen des Arbeitsalltags gewachsen zu bleiben, aber auch, um bei unserer Arbeit längerfristig unser Engagement und unsere Zufriedenheit nicht zu verlieren. Doch von unserer eigenen Achtsamkeit profitieren nicht nur wir selbst, sondern natürlich auch unsere Klient*innen. Wir sind eher in der Lage, offen und mitfühlend mit Klient*innen zu bleiben, unsere Geduld nicht zu verlieren und klar zu kommunizieren.

Ziele:

  • Achtsamkeitsrituale in den Arbeitsalltag einzubauen
  • Achtsamkeitsübungen für Hochstresssituationen zu finden
  • Emotionale Belastungen durch Achtsamkeit zu erkennen und wieder loszulassen

Format:
Es handelt sich um ein Hybrid-Seminar. Das bedeutet, das verschiedene Lernformate miteinander kombiniert werden:

  • 3 Termine: 08. Okt | 22. Okt | 05. Nov 2025, jeweils von 9.00 – 12.15 Uhr live online über Zoom
  • zusätzliche Selbstlerneinheiten (vorproduzierte Onlinekurse von 4×45 Minuten) zwischen den oben genannten Terminen

Mehr Infos auf www.seeminar.de

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
3 Termine: 08. Okt , 22. Okt , 05. Nov 2025 jeweils von 9.00 - 12.15 Uhr über Zoom, zusätzliche Selbstlerneinheiten (vorproduzierte Onlinekurse von 4x45 Minuten) zwischen den oben genannten Terminen

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: