Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Adultismus im pädagogischen Alltag „Wenn große Macht kleine Macht noch kleiner macht“ – ManuEla Ritz-

19. Februar, 09:00 - 16:00

€135

Wir alle haben als junge Menschen Sätze wie „Ach was, das war doch nicht so schlimm“ oder „Warum? Weil ich es so sage“ gehört. Diese Aussagen spiegeln die Macht wider, die Erwachsene im Umgang mit Kindern oft unbewusst ausüben.
Dieses Seminar soll dazu dienen, Machtverhältnisse, Privilegien Erwachsener im pädagogischen Alltag zu reflektierten, die Strukturen des Adultismus zu erkennen und darüber ins Gespräch zu kommen. Ganz ohne pädagogischen Zeigefinger, sondern auf Augenhöhe im Dialog unter Kolleg:innen wollen wir neue Wege zu finden, jungen Menschen mit (mehr) Wertschätzung zu begegnen, eine vorurteilsbewusstere und respektvollere pädagogische Praxis zu entwickeln und so für sie eine partizipativere Lernumgebung schaffen.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
19. Februar
Zeit:
09:00 - 16:00
Preis:
€135
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
https://www.biwib-berlin.de/angebote/adultismus-privilegien_macht/

Veranstaltungsort

Veranstaltungsraum CAMPUS
Nossener Straße 87
Berlin, Berlin 12627 Germany
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
030-98419724
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Bildungsinstitut ´wissen in bewegung´- biwib gGmbH
Telefon:
030-98419724
E-Mail:
anmledung@biwib-berlin.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
19.02.2025
Gesamtdauer:
1, Tag(e)
Zielgruppe:
Sozialpädagogische Fachkräfte aus Kita, Jugendarbeit und Schule