Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Arbeitsrecht “inklusiv”
2. November, 13:00 - 17:00
€80
WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS?
In diesem Kursen werden unter anderem Fragen beantwortet wie: Warum gibt es das (inklusive) Arbeitsrecht? Was haben die Gegensätze der Interessen von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen zur Entwicklung des (inklusiven) Arbeitsrechts beigetragen?
ZIELGRUPPE:
Arbeiter:innen, Angestellte, Freie Dienstnehmer:innen, Selbstständige, Arbeitslose welche sich mit dem Thema Inklusion im Berufsleben interessieren
INHALTE:
- Entsprechende Gesetze
- Verfassung
- Menschenrechte
- Inklusion
- Kollektivverträge
- Dienstverträge
- Dienstzettel
ZIELE:
- Verständnis für das (inklusive) Arbeitsrecht bekommen
- Basiswissen für rechtliche Durchsetzbarkeit von Ansprüchen erhalten
VORRAUSSETZUNGEN:
Kein Vorwissen notwendig – Interesse an den Rechten und Pflichten der Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen
TRAINER:
Mag. Sepp Lenzenhofer – Jurist, Erwachsenentrainer, CEO
TERMIN | DAUER :
Donnerstag, 02.11.2023
5 Unterrichtseinheiten (UE)
ZEIT:
13:00 – 17:00 Uhr
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
Inclusion24 GmbH
Boltzmanngasse 24-26 / EG
1090 Wien
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN:
80 Euro* pro Person
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg
Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.
Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse
Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/