Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Aufbaulehrgang Motogeragogik
22. September
€840Der vaLeo Aufbau-Lehrgang Motogeragogik ist ein vierteiliges Weiterbildungsangebot, das an Wochenenden angeboten wird. Er umfasst 65 Einheiten Unterricht und Selbststudium und richtet sich an Personen, die den Lehrgang Motopädagogik oder eine vergleichbare Weiterbildung bereits abgeschlossen haben und mit Menschen in verschiedenen Phasen des Alters bewegungsorientiert arbeiten oder arbeiten möchten.
Motogeragogik
Motogeragogik ist ein ganzheitliches Konzept, das sich mit der Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung im dritten und vierten Lebensalter durch gezielte Bewegungsangebote beschäftigt. Es ist auf die speziellen Bedürfnisse und Möglichkeiten älterer und alter Menschen ausgerichtet. Es ist weniger wichtig, wie ALT der Mensch wird, als WIE der Mensch alt wird. Wollen wir erfolgreich und zufrieden altern geht es sowohl um die Hinnahme der Reduktion von Lebensmöglichkeiten, als auch um die Wahrung und Eröffnung neuer Aktivitäten. Dazu möchte unser motogeragogisches Angebot beitragen. Motogeragogik bedeutet Persönlichkeitsbildung und Persönlichkeitsförderung durch Bewegung im Alter. Ziel dieser ganzheitlichen Bewegungsarbeit ist der Erhalt, der Wiedererwerb und die Weiterentwicklung von Kompetenzen, die nötig sind, um ein möglichst selbständiges Leben zu führen.
Ziel
Die Absolvent*innen des Aufbau-Lehrgangs Motogeragogik sollen die Bedeutung der Bewegung für die Persönlichkeitsentwicklung im Alter erfahren und erlebt haben. Sie sollen in der Lage sein, unterschiedliche Dialoggruppen alter Menschen durch gezielte Angebote zu begleiten und ihnen dadurch zu helfen, mit sich, der materialen und sozialen Umwelt umgehen zu können und selbstständig handlungsfähig zu sein.