Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

„Aufeinander Achten II“ – Umgang und Unterstützung in Krisensituationen | 16.06.2023 | Kursnummer: 259008

16. Juni, 16:00 - 20:00

€65
„Aufeinander Achten II“ – Umgang und Unterstützung in Krisensituationen | 16.06.2023 | Kursnummer: 259008

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS?

“Jetzt ist schon wieder was passiert.” heißt es immer zu Beginn der Brenner Kriminalromane von Wolf Haas. Aber auch im echten Leben passiert immer wieder was besonders unangenehmes und mitunter dann überforderndes. In diesem Workshop beschäftigten wir uns mit solchen Krisensituationen und der Frage, wie wir einander dabei bestmöglich beistehen und gleichzeitig gut auf uns selbst achten können.

ZIELGRUPPE:
Menschen, die unseren Aufeinander Achten Workshop Teil 1 besucht haben, oder vergleichbares Basiswissen mitbringen und Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten wiederholen, vertiefen und erweitern möchten.

INHALTE | ZIELE:

● Wiederholung der Grundsätze empathischer Kommunikation

● Vermittlung grundlegender Kompetenzen zur Unterstützung in Krisensituationen aus Sicht von Betroffenen

● Selbstachtsamkeit üben

VORRAUSSETZUNGEN:
Teilnahme am Aufeinander Achten Workshops Teil 1 oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse der Bereiche Seelische Gesundheit und Aktives Zuhören.

TRAINER:
Mag. Michael Tröstl – Lebens- und Sozialberater, Supervisor, Erwachsenentrainer, Erfahrungsexperte im Verein Lichterkette

TERMIN | DAUER :
Freitag, 16.06.2023
5 Unterrichtseinheiten (UE)

ZEIT:
16:00 – 20:00 Uhr

IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
ONLINE via Zoom – der Link wird Ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt

ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung

KOSTEN:
65 Euro* pro Person
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
16. Juni
Zeit:
16:00 - 20:00
Preis:
€65
Veranstaltung für Berufsbereich:
Link zur Webseite:
https://webinar24.at/s/inclusion24/aufeinander-achten-II-259008

Veranstaltungsort

>I< Internet,
Online-Seminar,

Veranstalter

Inclusion24 GmbH
Telefon:
+43 6763264433
E-Mail:
exclusive@inclusion24.com
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
16.06.2023
Dauer:
4, Stunde(n)
Zielgruppe:
Menschen, die unseren Aufeinander Achten Workshop Teil 1 besucht haben, oder vergleichbares Basiswissen mitbringen und Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten wiederholen, vertiefen und erweitern möchten.