Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Augentrainer:in Ausbildung

4. Februar

€1950

Erkennen auch Sie den dringenden Bedarf an präventiven und sehkrafterhaltenden Maßnahmen? Dann „Auf geht’s“ – Machen Sie mit, machen Sie die Augen fit.

Das Ziel dieses zukunftsorientierten Lehrgangs ist es, Menschen mit der nötigen Kompetenz auszustatten, um haupt- oder nebenberuflich den Beruf des Augentrainers:in ausführen zu können. Als Dipl. Augentrainer:in verstehen Sie sich als Begleiter und Wegweiser. Sie setzen Impulse und führen die Menschen auf den richtigen Weg, um ihr Augenlicht zu erhalten, zu stärken bzw. signifikant zu verbessern.

Die Teilnehmer:innen erwerben international anerkanntes Fachwissen zur Prävention und Sehkraftstärkung sowie ganzheitliche Ansätze zur Regeneration. Durch die umfangreiche und professionell aufgebaute Ausbildung ist es den Absolventen:innen möglich, für jeden Klienten:in ein individuell maßgeschneidertes Konzept zu erstellen. Der besondere Benefit liegt außerdem in der Persönlichkeitsbildung, um Workshops, Seminare und Fachvorträge gestalten zu können. Ein eigens dafür konzipiertes Rhetorik- sowie Marketing-Training rundet dieses wertvolle Ausbildungssegment ab.

Auf der Anmeldeseite (siehe Link) haben wir auch ein Erklärvideo zu diesem Fernlehrgang für Sie erstellt.

Ihr persönlicher Benefit
• Werden Sie Pionier:in der Augengesundheit im Berufsbild der Zukunft
• Ganzheitliche Lösungsansätze zur Verbesserung der Sehkraft
• Unbezahlbarer Mehrwert für Sie und Ihre Klienten:innen

Was erwartet Sie?
• Umfassende, bestens ausgearbeitete Skripte
• Über 50 Anleitungs-Videos und verschiedene Audio-Einheiten im Selbststudium
• 1-2 optionale Präsenztage in unserer Akademie bzw. Mentoring per Calls
• Begleitung während Ihrer ganzen Ausbildungszeit per Email bzw. telefonisch
• Kontrolle der Check-Ups sowie Betreuung Ihrer Diplomarbeit uvm.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
4. Februar
Preis:
€1950
Veranstaltung für Fachbereiche:
, ,
Website:
https://samt-akademie.at/produkt-ausbildung-zum-augentrainerin/

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

SAMT®-Akademie
Telefon:
+43(0)664-88 22 90 09
E-Mail:
info@samt-akademie.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
Die Ausbildung ist auf eine Laufzeit von einem Jahr konzipiert. Sie können wählen, wann Sie mit der ersten Lektion des Fernstudiums beginnen möchten. Jedes der 12 Module, welche Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung von uns erhalten, umfasst einen Arbeitsaufwand von ca. 20 Stunden je Woche (tatsächlicher Aufwand richtet sich nach der individuellen Übungsintensität). Demnach kann sich die Ausbildungszeit auch verkürzen oder verlängern, ganz nach Ihrem individuellen Tempo. Die Ausbildung ist auch für die Bildungskarenz geeignet.
Gesamtdauer:
1, Jahr(e)
Zielgruppe:
Personen, die neben- oder hauptberuflich als SehtrainerInnen (Prävention) und Dipl. AugentrainerInnen (Regeneration) tätig werden wollen; auch als Zusatzausbildung für OptikerInnen und TherapeutenInnen geeignet.