Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

Autogenes Training erlernen

17. Oktober, 19:00 - 20:00

€120

Tiefenentspannung erreichen

Das Autogene Training (nach I.H. Schultz) ist ein Verfahren zur Erreichung der Tiefenentspannung, die von jeder Person selbst herbeigeführt wird.

Dabei kommt es zu einer körperlichen und seelischen Ruhe. Das Autogene Training wirkt körperlich entspannend und hat eine psychohygienische Wirkung.

An 5 Abenden haben Sie die Chance, mit Daniela Urich-Jungwirth in die Grundstufe des Autogenen Trainings einzutauchen. Die ersten sechs Basisübungen sind bereits einfach erlernbare Hilfsmittel, die Sie in Ihren Alltag integrieren können.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
17. Oktober
Zeit:
19:00 - 20:00
Preis:
€120
Link zur Webseite:
https://www.instituthuemer.at/kurse/autogenes-training/

Veranstaltungsort

Bildungshaus Villa Rosental
Lindacherstraße 10
Laakirchen, Oberösterreich 4663 Österreich
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
0761345000
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Institut Huemer
Telefon:
0761345000
E-Mail:
office@instituthuemer.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
1. Abend: Dienstag, 17. Oktober 2023 von 19 – 20 Uhr 2. Abend: Dienstag, 24. Oktober 2023 von 19 – 20 Uhr 3. Abend: Dienstag, 7. November 2023 von 19 – 20 Uhr 4. Abend: Dienstag, 14. November 2023 von 19 – 20 Uhr 5. Abend: Dienstag, 21. November 2023 von 19 – 20 Uhr
Dauer:
1, Stunde(n)