Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Barrierefreies Online Marketing

6. November, 18:00

€65
Barrierefreies Online Marketing

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS?
Die digitale Welt bietet so viele Möglichkeiten auf sich und seine Dienstleistungen aufmerksam zu machen. In diesem Seminar wollen wir Sie auf das Potenzial einer inklusiven Kund:innen Kommunikation auf digitalen Kanälen aufmerksam machen.
Für Menschen mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen wird die digitale Welt immer unübersichtlicher und mühsamer. Die Bevölkerung wird immer älter, damit einhergehend nehmen Sinnes- und kognitive Beeinträchtigungen in dieser Zielgruppe zu. Für Menschen mit Behinderung erschließt unbehindertes Surfen im Internet viele neue Möglichkeiten, selbstbestimmt und unabhängig zu leben. 16% der Bevölkerung haben eine Behinderung. Verschaffen Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, in dem Sie diese Kundengruppe aktiv in Ihren Verkaufsprozess / Ihre Customer Journey miteinbeziehen.

ZIELGRUPPE:
Socialmedia und Email Marketing Verantwortliche in Organisationen und Einzelunternehmer, die barrierefrei online mit ihrer Community kommunizieren wollen

INHALTE:

  • Welche Onlinemarketing Kanäle werden von welchen Kund:innen wie genutzt?
  • Wie kann ich zielgruppengerecht inklusive Kanäle erstellen?
  • Wir schauen uns die einzelnen Gruppen von Menschen mit Behinderung sowie die Do´s and Dont´s an, erläutern deren Barrieren und Möglichkeiten
  • Vorstellung von Barrierefreiheitstools
  • Aufwand für die unterschiedlichen Strategien

ZIELE:

  • Sie wissen, worauf es beim inklusiven Online Marketing ankommt
  • Sie haben erste Ideen für die Umsetzung in Ihrer Organisation

VORRAUSSETZUNGEN:
Grundlagenwissen im klassischen Online Marketing ist von Vorteil

TRAINERINNEN:
Susanne Salomon – Online Marketerin, Coach, Erwachsenentrainerin
DSA Valerie Clarke, MSM – CEO, Gebärdensprachdolmetscherin, Erwachsenentrainerin

TERMIN | DAUER :
Montag, 06.11. & Dienstag, 07.11.2023
5 Unterrichtseinheiten (UE)

ZEIT:
jeweils 18:00 – 20:00 Uhr

IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
ONLINE via Zoom – der Link wird Ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt

ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung

KOSTEN:
65 Euro* pro Person für den gesamten Kurs
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg

Barrierefreies Online Marketing

Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.

Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse

Barrierefreies Online Marketing
Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.

Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
6. November
Zeit:
18:00
Preis:
€65
Veranstaltung für Berufsbereiche:
,
Link zur Webseite:
https://webinar24.at/s/inclusion24/barrierefreies-online-marketing-kursnummer-297416

Veranstaltungsort

>I< Internet
Online-Angebot, Online-Seminar

Veranstalter

Inclusion24 GmbH
Telefon:
+43 6763264433
E-Mail:
exclusive@inclusion24.com
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Bei mehrtägigen Veranstaltungen: Beginndatum - Enddatum (+Seminarzeiten)
06.11.2023 - 07.11.2023
Dauer:
5, Stunde(n)
Zielgruppe:
Socialmedia und Email Marketing Verantwortliche in Organisationen und Einzelunternehmer, die barrierefrei online mit ihrer Community kommunizieren wollen