Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wiederholungstermine dieser Veranstaltung:
Biografiearbeit in der Beratung
Biografiearbeit in der Beratung
24. Mai

“Wie ich wurde, was ich bin” ist eine zentrale Frage der Biografiearbeit. Die Beschäftigung der Klientinnen und Klienten mit der eigenen Biografie, der Blick auf Interessen und Bedürfnisse, kann in der Beratungsarbeit zu raschen Erfolgserlebnissen beitragen. Sie erlernen und üben in diesem Seminar – anhand der persönlichen Ressourcen- und Wertearbeit nach Konrad Stauss und Hans Jellouschek – vielfältige Methoden der Beratung. Sie führen Gespräche lösungsorientiert durch und erreichen so wirkungsvolle Beratungsziele.