Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Borderline: Was tun, damit Fachpersonen und Teams nicht ausbrennen?
24. April
€45,00
Die Arbeit mit Borderline-Betroffenen ist häufig herausfordernd: Eine instabile Beziehung zu Klient*innen, Beziehungstests (wie Kritik an der Fachperson) und Grenzüberschreitungen sind emotional sehr anstrengend. So kann es zur Empfindung kommen, den Klient*innen nicht gewachsen zu sein, emotionale Themen melden sich auch außerhalb der Arbeitszeit und eigene Belastungsgrenzen werden überschritten. Das kann sogar so weit gehen, dass Mitarbeitende in Zukunft gar nicht mehr mit Borderline-Betroffenen arbeiten möchten.
Durch achtsames Wahrnehmen und Wissen um bestimmte Risiken können wir uns und unsere Klient*innen vor ungünstigen und belastenden Beziehungsdynamiken schützen. Welche Fallen gibt es, auf die wir vorbereitet sein sollten? Wie können wir Nähe und Distanz gut regulieren? Und wie können wir unsere Grenzen gut wahrnehmen und dafür eintreten? In diesem spannenden Onlinekurs lernen du und dein Team, angstfreier mit Borderline-Betroffenen zu arbeiten und dich vor dem inneren Ausbrennen zu schützen.
Du lernst:
– Verstehen, wie Fachpersonen in ungünstige Beziehungsdynamiken mit Borderline-Betroffenen geraten
– Typische Fallen und therapieschädigendes Verhalten erkennen und sinnvoll darauf reagieren
– Eigene belastende Emotionen erkennen und gut mit ihnen umgehen
– Eigene Grenzen zu setzen und dafür einzutreten
– Hilfreiche Regeln für Teams
Es handelt sich um einen 2,25-stündigen vorproduzierten Onlinekurs. Mit den Onlinekursen von MINDEMY – der Online-Akademie für psychosoziale Berufe kannst du lernen, wann und wo du möchtest – eben genau dann, wenn du die Fortbildung gerade brauchst. Praktisch, oder?
Erhalte 20% Rabatt auf den Kurs mit dem Code 20BD24. Einlösbar auf www.mindemy.de
Über den Referenten:
Andreas Knuf ist Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Er war 20 Jahre für verschiedene Psychiatrieeinrichtungen tätig und arbeitet jetzt in eigener Praxis in Konstanz. Daneben ist er als Supervisor und Referent tätig und ist bekannt für seine humorvollen, kurzweiligen und umsetzungsorientierten Fortbildungen. Arbeitsschwerpunkte sind Achtsamkeit, Umgang mit Gefühlen, Borderline-Störung und Recovery. Von ihm sind insgesamt 13 Bücher erschienen, darunter Fachbücher, Herausgeberwerke und Ratgeber.
✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:
Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform:
-
OASE gem. Gmbh – Springerin / Springer für sozialtherapeutische oder sozialpädagogische Wohngemeinschaft / Kleingruppe – Teilzeit /Vollzeit oder kurzzeitbeschäftigt
Oase Sozialpädagogik. Sozialtherapie. Empowerment gemeinnützige GmbHWien, Österreich -
Erfahrene Sozialpädagog*innen für sozialtherapeutische oder sozialpädagogische Wohngemeinschaft
Oase Sozialpädagogik. Sozialtherapie. Empowerment gemeinnützige GmbHWien, Österreich -
Unterstützungsbetreuung für „Leben in Familie“, Raum Kirchdorf
neuewege gemeinnützige GmbHKirchdorf an der Krems, Österreich