Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Delegiert – was mache ich mit dem Erbe? Genogrammarbeit für Fortgeschrittene

20.02.2026

€350

In diesem zweitägigen Seminar erhalten systemisch arbeitende Fachkräfte die Möglichkeit, Delegationsprozesse innerhalb von Familien aus einer vertieften, reflexiven Perspektive zu analysieren. Im Zentrum steht die konkrete Arbeit mit Genogrammen – sowohl theoretisch fundiert als auch praxisorientiert. Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen (Klient:innen-)Genogramme mit, um anhand konkreter Fälle „Delegationen“ (Stierlin) und „unsichtbare Bindungen“ (I. B.-Nagy & G.M. Spark) zu erkennen und Interventionsmöglichkeiten zu erweitern.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen über transgenerationale Muster, familiäre Aufgabenübertragungen und systemische Entscheidungslogiken erweitern möchten – mit Raum für persönliche Selbsterfahrung, kollegialen Austausch und professioneller Supervision.

Inhalte und Ziele des Seminars:

• Delegation und Rollenverteilungen im Familiensystem: Erkennen und analysieren Sie, wie in Familiensystemen über Generationen hinweg Rollen, Verantwortlichkeiten und Aufträge weitergegeben werden – implizit oder explizit.
• Fallarbeit, Supervision, Selbsterfahrung: Arbeiten Sie mit Ihrem eigenen Genogramm oder bringen Sie ein Genogramm aus Ihrer Beratungspraxis mit. In kleinen Gruppen analysieren und reflektieren Sie gemeinsam Fallstrukturen, Muster und Brüche.
• Aufstellungsarbeit und Embodiment: Mit Hilfe körperorientierter Methoden und systemischer Aufstellungen können Delegationsdynamiken sichtbarer, spürbarer und ggf. bewegbarer werden.

Was Sie bekommen:

• 2 Tage intensives Fach- und Selbsterfahrungsseminar (20 UE), jeweils von 9-18 Uhr
• Fundiertes Verständnis systemischer Delegationsprozesse im Familiensystem
• Geleitete Fallarbeit mit kollegialem Feedback in einem geschützten Rahmen

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
20.02.2026
Preis:
€350
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
https://www.systemisches-institut-kassel.de/genogrammarbeit-fortgeschritten/

Veranstaltungsort

Systemisches Institut Kassel
Kuhbergstraße 28
Kassel, Hessen 34131 Deutschland
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
05 61-70 57 09 99
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Systemisches Institut Kassel
Telefon:
05 61-70 57 09 99
E-Mail:
info@systemisches-institut-kassel.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
Tag 1 von 9-18:00 Uhr Tag 2 von 09.00-18.00 Uhr
Gesamtdauer:
2, Tag(e)
Zielgruppe:
• Systemische Coaches, Supervisor:innen, Therapeut:innen und Berater:inenn

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: