Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Kraft des Dialogs in Teams, Gemeinschaften und Organisationen nutzen

24. Februar

€290
Die Kraft des Dialogs in Teams, Gemeinschaften und Organisationen nutzen

Dialog als Basis für eine neue Kommunikations- und Meeting-Kultur:

EINLADUNG zu  
„Die Kraft des Dialogs in Teams, Gemeinschaften und Organisationen nutzen“

Dialogworkshop am 24./25. Februar 2023 in Wien
Freitag 14:30 Uhr – 18:30 Uhr; Samstag 9:00 Uhr – 16:30 Uhr

Viele Probleme, vor denen wir heute stehen, sind zu komplex, um sie alleine zu lösen. Für sie braucht man mehr als ein Gehirn. Der Dialog will die kollektive Intelligenz der Menschen, mit denen wir arbeiten, nutzbar machen: Zusammen sind wir wacher und klüger als allein. Zusammen können wir auch neue Wege und Chancen deutlicher erkennen. Heute, wo viele Teams und Organisationen sich ständig neu erfinden, ist diese Fähigkeit zu kollektiver Improvisation und Kreativität essentiell (William Isaacs).

Der Dialog bietet Führungskräften und Moderator*innen einen Raum, schöpferisches Denken zu ermöglichen: für kreative Prozesse, für Strategie- oder Visionsentwicklungen, die Lösung schwieriger Probleme, oder wenn die Kommunikation in einer Gruppe festgefahren ist.


In diesem Dialogworkshop erfahren Sie:

  • wie Sie einen geeigneten Raum für gemeinsames Nachdenken, Kreativität und Innovation gestalten können
  • wie Dialog in Teams, Gemeinschaften und Organisationen gelingt und welche Achtsamkeiten und Fähigkeiten uns dabei unterstützen
  • die hohe Qualität der Verlangsamung und wie wir diese für kraftvolle Einsichten, gelingende Kommunikation und Konfliktlösung nutzen können
  • wie wir im Dialog eine tragfähige Basis schaffen, zu gemeinschaftlichen Entscheidungen zu gelangen

Für wen ist dieser Workshop gedacht?
Führungskräfte und Facilitator*innen, die

  • Teams, Gruppen und Veranstaltungen leiten oder moderieren,
  • Verantwortung in der Personalentwicklung tragen,
  • in der Gemeinde- und/oder Organisationsentwicklung oder als Fachberater*innen tätig sind


Mehr dazu:     
https://christian-perl.at/dialogkreis/

Zeit:                  24./25. Februar 2023; Freitag von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr; Samstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Kosten:          EUR 320,— (+ 20% Ust.);
Early Bird Tarif bei Buchung und Zahlung bis 20. Jänner 2022: EUR 290,— (+ 20% Ust.)

 

Nähere Informationen und Anfragen an:

Mag. Christian Perl
+43 (0)699/ 1811 3855
office@christian-perl.at
https://christian-perl.at

Leitung:
Christian Perl, Wien:
Jurist, Moderator, Moderationstrainer und dialogischer Prozessbegleiter, partizipative Veranstaltungsorganisation und Moderationen nach „Art of Hosting“

Veranstalter

Mag. Christian Perl
Telefon:
+43 (0) 699/18113855
E-Mail:
office@christian-perl.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
24.02 - 25.02. 2023
Dauer:
2, Tag(e)
Zielgruppe:
Führungskräfte und Facilitator*innen, die • Teams, Gruppen und Veranstaltungen leiten oder moderieren, • Verantwortung in der Personalentwicklung tragen, • in der Gemeinde- und/oder Organisationsentwicklung oder als Fachberater*innen tätig sind