Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
DIGITALER OVERLOAD – konzentriert arbeiten in digitalen Zeiten
26. März, 09:00
€492ONLINE SEMINAR
- Wann: Mi 26.03. / Do 27.03.
- Dauer: Mi / Do 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten)
- Preis EUR 410,- zuzüglich 20 % MWSt.
- FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 24. Jänner 2025 (= EUR 370,- + 20% MWSt)
Digitale Technologien sind heute aus unserem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Emails, Videokonferenzen und ständige Erreichbarkeit am Handy gehören zum beruflichen
(Arbeits)alltag. Neben den vielen Vorteilen der Digitalisierung bringt sie auch die Gefahr der Reizüberflutung mit sich.
Wie gehe ich bloß mit dieser Informationsflut um? Ständig gibt es Neues zu lesen und zu hören bzw. wird erwartet, dass alles sofort und schnell erledigt wird. Vor lauter E-Mails komme ich nicht mehr zum Rest meiner Arbeit, da ich ständig abgelenkt werde.
Doch wie sinnvoll ist dieses ständige Reagieren- wo bleibt der Raum für konzentriertes Arbeiten? Wie kann ich noch den Überblick behalten in stressigen Zeiten oder mich auf das Wesentliche fokussieren?
Selbstmanagement, Eigenverantwortung & ein wenig Hausverstand sind gefragt, um in diesem Trubel zu bestehen und die Aufgaben bestens zu bewältigen.
Seminarinhalte
- Was bedeutet Digitaler Overload?
- Gekonnter Umgang mit der Aufgabenvielfalt
- Handhabung von Unterbrechungen / Störungen
- E-Mail Eingang – wie Sie methodisch arbeiten
- Eigene Muster erkennen und Strategien entwickeln
- Do’s and Dont’s
- Praxisfälle der TeilnehmerInnen
Methoden
- Theoretische Grundlagen aus Psychologie und Stressforschung
- Mentaltechniken zum besserem Umgang mit “digitalem Stress”,
- Arbeit mit konkreten Situationen aus der Praxis der Teilnehmer*innen
- Transfer in die Praxis
Ihr Nutzen
Sie erkennen wie digitale Hilfsmittel arbeitserleichternd zu nutzen sind. Sie wissen, wie sie mit der Informationsflut und Aufgabenvielfalt gekonnt umgehen und in stressigen Zeiten konzentriert und fokussiert arbeiten können.
Die TeilnehmerInnen erhalten zeitgerecht vor der Veranstaltung nötige Unterlagen, sowie die Einladung zum ZOOM-Meeting zugesandt.
Seminarleitung:
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich