Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Dorn bei Kindern – Gelenkdysfunktionen behandeln
29. November, 10:00 - 18:00
€170Kursziel:
Sie lernen, Gelenkdysfunktionen und deren Auswirkungen bei Kindern aller Altersstufen, mit Schwerpunkt auf Säuglinge und Kleinkinder, sicher zu befunden und mittels der Dorn-Methode zu behandeln.
Lernziel:
Sie lernen, wie sich Gelenkdysfunktionen in der Entwicklung des Kindes und im Bewegungsalltag zeigen. In Theorie und Praxis erfahren Sie, wie sich die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern von der des Jugendlichen bzw. Erwachsenen unterscheidet.
Hintergrund:
Hochzervikale Gelenkdysfunktionen können die sensomotorische Entwicklung und Haltung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen nachteilig beeinflussen. Auch vegetative Dysregulationen, wie zum Beispiel Verdauungsstörungen, Schlafschwierigkeiten oder Hautprobleme können durch Dysfunktionen der Wirbelgelenke verursacht sein. Mit der Dorn-Methode können diese Probleme im ganzheitlichen Sinne behandelt werden.
Lehrplan:
Nach einer kurzen Wiederholung der allgemeinen Grundlagen der Dorn-Methode erhalten Sie zunächst einen Überblick über die normale motorische Entwicklung des Kindes. Es wird besprochen, wie sich Dysfunktionen der Wirbelsäule und der peripheren Gelenke im Bewegungsalltag abhängig vom Alter des Kindes zeigen. Sie lernen in Theorie und Praxis Kinder, vor allem Säuglinge und Kleinkinder, sicher zu befunden und zu behandeln.
Material:
Sie erhalten ein Skript.
Prüfung:
–
Dozentin:
Ina Burgath
Physiotherapeutin (seit 1993) mit eigener Praxis, seit 1994 freie Dozentin im Bereich Kindertherapie an der Physiotherapieschule Konstanz, Autorin des Buches „Dorn-Therapie bei Säuglingen und Kindern“, erschienen im Haug-Verlag.
Hinweise:
Voraussetzung ist der Grundkurs in der DORN-Methode oder fundierte Kenntnisse der DORN-Methode, wünschenswert wäre Erfahrung in der Behandlung von Kindern.
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Ferienbetreuung Summer City Camps Wien
Wiener Familienbund Menschen in all ihrer Vielfalt. Wir sind: Wien-Familie-BuntWien, Österreich -
CARDO Mitarbeiter:in für eine Tagesstruktureinrichtung im 10. Bezirk
CARDO gemeinnützige GmbHWien, Österreich -
CARDO Mitarbeiter:in für teilbetreutes Wohnen – Garconnieren Verbund im 13. Bezirk
CARDO gemeinnützige GmbHWien, Österreich