Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Eine Sache des Herzens – Gewaltfrei Kommunizieren nach Marshall B. Rosenberg

24. Februar, 09:00 - 17:00

€348

Sich seiner Gefühle und Bedürfnisse und deren Zusammenhang bewusst zu sein, in Giraffensprache, wie es Rosenberg nennt, möglichst urteilsfrei miteinander empathisch in Verbindung zu treten und so zu einer gelingenden Kommunikation und Beziehung beizutragen, ist zentraler Inhalt dieser Haltung, Methodik und prozessorientierten Sprache.

Inhalt:
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg wird in ihren Grundlagen vorgestellt und anhand von Übungen und praktischen Beispielen erarbeitet.
Dabei wird Wert gelegt auf eine Verknüpfung zu anderen relevanten Themen sozialer Arbeit, insbesondere der Prävention, Bearbeitung und Lösung von Konflikten.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
24. Februar
Zeit:
09:00 - 17:00
Preis:
€348
Veranstaltung für Fachbereiche:
, , , ,
Website:
https://www.wo-lang.at/termine

Veranstaltungsort

Institut Brisker
Bahngasse
Wiener Neustadt, Niederösterreich 2700 Austria
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
x
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Simon Mitterbauer
Telefon:
+43 677 615 173 74
E-Mail:
info@wo-lang.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
24.02.2025 und 25.02.2025, je 9-17 Uhr
Gesamtdauer:
2, Tag(e)
Zielgruppe:
Menschen, die für Menschen arbeiten: Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Führungskräfte, Eltern, Lehrer:innen, ...