Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Seminar „Emotionale Kompetenz“ 6.-8. März 2025

6. März

€420

Emotionale Kompetenz beinhaltet einerseits die Fähigkeit, eigene Emotionen zu erfassen und damit umgehen zu können, andererseits das Vermögen, Emotionen anderer Menschen zu identifizieren, konstruktiv damit interagieren zu können und einen guten Umgang mit sich und anderen zu finden. Im Seminar stellen wir die Fragen: Wie gehe ich mit unerwünschten Gefühlen um? Unterdrücken, ignorieren, bekämpfen, vermeiden? Wo liegen meine persönlichen Triggerpunkte und was löst sie aus?

Das Ziel ist ein praxisorientierter Lernprozess für den guten Umgang mit den eigenen Emotionen und dem zwischenmenschlichen Miteinander zu ermöglichen.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
6. März
Preis:
€420
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
https://www.systemisches-institut-kassel.de/emotionale-kompetenz/

Veranstaltungsort

Systemisches Institut Kassel
Kuhbergstraße 28
Kassel, Hessen 34131 Deutschland
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
05 61-70 57 09 99
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Systemisches Institut Kassel
Telefon:
05 61-70 57 09 99
E-Mail:
info@systemisches-institut-kassel.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
6.-8. März 2025
Gesamtdauer:
3, Tag(e)