Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fachfortbildung Klientenzentrierte Gesprächsführung Basiskurs

26. September, 18:00 - 21:30

€600,00

Die klientenzentrierte Gesprächstherapie ist eine anerkannt wirksame therapeutische Methode. Das Verfahren ist weniger eine Methode, sondern eher die Basis für die innere Haltung gegenüber Klienten. Der klientenzentrierten Gesprächstherapie liegt das humanistische Menschenbild zugrunde, welches davon ausgeht, dass jeder Mensch alles zu seiner Entwicklung Notwendige in sich trägt und der/die Expert/in des eigenen Lebens ist. Daraus ergibt sich eine möglichst non-direktive Haltung des beratenden Personen, deren Aufgabe es ist, Raum zu geben und zu halten, damit der/die Klientin sich selbst erforschen kann. Dies erfordert auf Seiten der Beraterperson die Fähigkeit präsent zu sein, sich selbst mit eigenen Ideen/Tipps und Ratschlägen zurückzunehmen, authentisch zu sein und dem Klienten auf Augenhöhe zu begegnen. Diese Haltung ist zum einen wunderbar einfach, doch auf der anderen Seite auch sehr schwer, denn sie ist nur möglich, wenn die beratende Person sich selbst reflektiert hat und gut bei sich selbst ist.  Daher ist es nicht einfach nur eine Methode, die in ein paar Seminaren gelernt und angewendet werden kann, sondern eine Haltung, die sich über den Prozess der Selbsterfahrung der beratenden Person entwickelt. Diese Fortbildung ermöglicht es, einen wesentlichen Grundstein für die klientenzentrierte Haltung zu entwickeln.

3 Module je ein Wochenende; insgesamt 60 UE a 45min

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
26. September
Zeit:
18:00 - 21:30
Preis:
€600,00
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
www.wissenswege-hamburg.de

Veranstaltungsort

Wissenswege Hamburg
Gottschedstraße 11
Hamburg, Hamburg 22301 Select a Country:
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
04063657882
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Wissenswege Hamburg
Telefon:
04063657882
E-Mail:
info@wissenswege-hamburg.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
26.-29.9./ 24.-26.10./ 28.-30.11.
Gesamtdauer:
3, Modul(e), an Wochenenden
Zielgruppe:
Psychologische Berater, Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie, weitere psychosoziale Berufe und Interessierte

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: