Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitale Fortbildung „Fachkraft zur Prävention von Gewalt und sexualisierter Gewalt in sozialen Einrichtungen und dem Kinderschutz“ 27. – 29.04.2023 + 1 digitaler Basistag

27. April

€795
Digitale Fortbildung „Fachkraft zur Prävention von Gewalt und sexualisierter Gewalt in sozialen Einrichtungen und dem Kinderschutz“ 27. – 29.04.2023 + 1 digitaler Basistag

Eine viertägige Qualifikation zur Prävention von und dem Umgang mit sexualisierter Gewalt anderen Gewaltprozessen in sozialen Einrichtungen von Präventionsfachkraft.de und FJ-Prävention. Dieses Seminar findet ausschließlich per ZOOM statt – Sie erhalten vorab umfangreiches Schulungsmaterial per Post.

Einrichtungen, die mit anvertrauten Menschen arbeiten, werden in Zukunft nicht mehr ohne entsprechende Schutzmaßnahmen und Konzepte bestehen können. Wir sorgen mit dieser Qualifikation speziell für alle Träger, die mit anvertrauten Menschen, insbesondere mit Kindern,  Jugendlichen, Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedürftigen arbeiten, für eine gut ausgebildete Fachkraft, die über Kenntnisse zu sexualisierter Gewalt und deren spezifischer Dynamik verfügt, Kompetenzen und Handlungsfähigkeit für Präventionsmaßnahmen sowie Vorgehensweisen bei Vorfällen erlangt. Die Teilnehmenden erhalten grundlegendes Wissen über sexualisierte Gewalt, Täterstrategien, Dynamiken, den Umgang mit Betroffenen und zum Institutionellen Schutzkonzept.
Die Präventionsfachkraft ist idealerweise die Funktion, die in der sozialen Einrichtung, Betreuungseinrichtung, Kita, Schule, dem Sportverein, Jugendverband oder der Jugendhilfeeinrichtung die Präventionsmaßnahmen koordiniert, begleitet und berät. Sie sorgt für eine fachlich fundierte Herangehensweise des Trägers und kennt das Maßnahmenpaket eines institutionellen Schutzkonzeptes. Sie sorgt u. a. dafür, dass die Einrichtung sich zu diesem Thema professionalisieren kann sowie fachlich professionelles Verhalten im Umgang mit Mitarbeitern und Anvertrauten definiert.
Es handelt sich um eine kombinierte Qualifizierungsmaßnahme. Sie beinhaltet eine Präventionsschulung mit Grundlagen zu Strukturen, Spezifika und der Prävention sexualisierter Gewalt für Kinder-, Jugendhilfe- und Betreuungseinrichtungen. Gleichzeitig werden notwendige Kompetenzen für die fachliche Umsetzung zur qualifizierten Umsetzung des Maßnahmenpaketes „institutionelles Schutzkonzept“ zur Prävention sexueller Gewalt vermittelt. Dies sind
• Rolle und strukturelle Anbindung im Betrieb
• Aufgaben einer Präventionsfachkraft
• Wissen zu Schutzmaßnahmen / institutionellen Schutzkonzepten
• Hintergrundwissen von A bis Z zur Herangehensweise an ein innerbetriebliches Schutzkonzept.
• Beratungskompetenzen zu innerbetrieblichen Interventionsmaßnahmen nach Gewaltvorfällen

Diese Qualifizierungsmaßnahme orientiert sich an den Empfehlungen des Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Und der gesetzlichen Vorgaben zum Gewaltschutz nach Maßgabe des SGB IX

Veranstalter

FJ Prävention
Telefon:
01775897409
E-Mail:
info@freck-coaching.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
27.04.2023 - 29.04.2023
Dauer:
4, Tag(e)