Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
FUNcert KISchu
24. September
€190
Kinderschutzkonzept:
Einführung sowie erste Schritte zur Konzepterstellung und Anforderungen an den/die Beauftragte*n
Nähe und Distanz sind in jedem pädagogischen Rahmen ein laufendes Wechselspiel. Das richtige Maß zu finden ist situationsabhängig und hängt von zahlreichen Faktoren ab. Jüngere Menschen haben häufig aufgrund der Abhängigkeit zu ihrem Umfeld weniger Möglichkeiten zur Mitentscheidung als Erwachsene.
In diesem Seminar setzen wir uns mit den Kinderrechten und dem Kinderschutz auseinander. Wir thematisieren Gewalt um zu definieren, welche Ziele ein Kinderschutzkonzept erreichen muss. Und schauen uns die Aufgaben von und Anforderungen an Kinderschutzbeauftragte an.
Sie erhalten konkrete Arbeitsunterlagen, um ein Kinderschutzkonzept in Ihrer eigenen Organisation entwickeln und implementieren zu können.