Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Gender Mainstreaming & Diversity Management | 23.01 – 25.01.2025 | Kursnummer: 375017
23. Januar
€540WORUM GEHT ES IN DEM KURS?
Gender Mainstreaming – das Alltagsverständnis von Geschlecht geht von grundsätzlichen Differenzen zwischen den Geschlechtern aus, also, dass die Bestimmung des Geschlechts von Frauen und Männern ihren körperlichen Merkmalen nach einfach gegeben ist. Dieses Alltagsverständnis ist überholt und obsolet, denn die Biologie kennt mehr als nur zwei Geschlechter bei Menschen. Im realen gesellschaftlichen Zusammenleben sind Ungerechtigkeiten im Geschlechterverhältnis jedoch noch immer stark verhaftet. Die Vielfalt des Geschlechterbegriffs ist ein herausfordernder aber lohnender Gegenstand politischer Veränderung.
Diversity Management bedeutet, dass die Politik, aber auch Organisationen und Institutionen Maßnahmen ergreifen um die Gleichstellung von Menschen jenseits von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft und sexueller Orientierung zu gewährleisten. Dieser Einführungskurs verdeutlicht und vertieft den Einblick in das österreichische Gleichbehandlungsgesetz, dessen Relevanz für Anti-Diskriminierung am Arbeitsplatz und in der Arbeit mit Menschen. Ebenso werden Antworten auf Fragen gegeben, wie Unternehmen und Organisationen, aber auch Unterrichtende die gesellschaftliche Vielfalt sowie die vielfältigen Talente und Fähigkeiten ihres Teams oder Ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertschätzend und konstruktiver für ihre gemeinsamen Ziele einsetzen können.
Eigene Konstruktionen von Gender, Rollenstereotype, Einstellung und Verhalten gegenüber Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit Behinderungen oder anderer sexueller Orientierung sollen reflektiert, diskutiert und hinterfragt werden. Ebenso werden Strategien zur gender- und diversitätssensiblen Zusammenarbeit entwickelt.
Die Wichtigkeit einer bedarfsgerechten und wertschätzenden Kommunikation
Der Perspektivenwechsel und die damit verbundene Wende am Arbeitsmarkt, in Organisationen und Schulen
Das Aufbrechen von Stereotypen
Die (gesetzliche) Anerkennung unterschiedlicher Lebenssituationen
ZIELGRUPPE
Personen die in der Erwachsenenbildung als Referent:innen, als Trainer:innen, Lebens- und Sozialberater:innen sowie Coaches tätig und offen sind für die Thematik Geschlechtsidentität und gesellschaftliche Vielfalt
Personen mit allgemeinem Interesse an dieser Thematik, Personen mit Behinderung werden ausdrücklich eingeladen teilzunehmen, unsere Ausbildungen sind barrierefrei!
INHALTE UND ZIELE:
Gender Mainstreaming
Gender
Definitionen – biologisch, gesellschaftlich
Unterschied „sex“ und „gender“
Bedürfnisgerechte Kommunikation
Sexuelle Orientierungen und Lebensrealitäten – LGBTQ
Best Practice Beispiele
Chancen und Grenzen am Arbeitsmarkt
präventive Maßnahmen
Gesetzliche Grundlagen
Diversity Management
Alter
Religion
Herkunft
Behinderungen
Gesetzliche Grundlagen
Stereotype
VORAUSSETZUNGEN:
Interesse und Offenheit an der Thematik, keine Vorkenntnisse notwendig
TRAINERIN:
Mag. Victoria Dopper, MSc, MBA – Ability Management, Beratung und Coaching, Supervision & Organisationsentwicklung
TERMIN | DAUER :
Donnerstag, 23.01. – Samstag 25.01.2025
30 Unterrichtseinheiten (UE)
ZEIT:
jeweils 09:00 – 18:00 Uhr
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
Inclusion24 GmbH
Boltzmanngasse 24-26 / EG
1090 Wien
ABSCHLUSS:
Zertifikat Gender-Mainstreaming und Diversity Managment nach AMS-Kriterien
KOSTEN:
540,00 Euro
Ust frei nach §6 Abs 1 Z 11 lit A UStG
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich