Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hochbegabte Schüler:innen und Verlockungen der Videospiele
5. August
Kostenlos
Ich lade dich ein, die Perspektive in Bezug auf Videospiele zu wechseln. Hast du mit deinem Kind schon einmal darüber gesprochen? Habt ihr über die Begeisterung geredet? Oder redest nur du und das vor allem mit Vorwürfen am laufenden Band?
Ja, ich kenne das auch. Im Videospiel sind die Kinder selbst aktiv, üben, bekommen Feedback und bleiben dran bis sie das nächste Level erreicht haben. Die Kinder erhalten Feedback und die nächste Stufe beginnt. Im Schulleben ist es leider manchmal nicht so. Positive Rückmeldung und für das Kind passendes Training bleibt aus. Weitere Faktoren werden wichtig. Mehr dazu im Text.
Gerne höre ich von dir, was du aus dem Text mitgenommen hast und welche Erfahrungen du hast.