Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

Holotropes Atmen auf Teneriffa

22. Oktober

€670
Holotropes Atmen auf Teneriffa

Spannendes Seminar mit intensiver Selbsterfahrung:

Eine Woche “Holotropes Atmen” (Traumaintegration im geschützten Rahmen) verbunden mit Erholung und ganz speziellem Ambiente – auf Teneriffa, der Insel des ewigen Frühlings!
Flugkosten je nach Buchungszeit und Flugflexibilität: zwischen € 120,00 und € 500,00 (jeweils Hin- und Retour)
Hotelkosten im Seminarhotel (4-Sterne “Adults Only” inkl. Wellness und Halbpension – direkt am Meer mit ruhigem Sandstrand): Doppelzimmer ca. € 500,00 / Woche; Einzelzimmer ca. € 700,00 / Woche. Alternativ günstige Privatquartiere (auch für Familien) in der Nähe.
Voll absetzbar als Ausbildungskosten (in der eigenen Buchhaltung, falls bereits in einem ähnlichen Bereich tätig oder sonst als Sonderausgaben Aus- und Weiterbildung)!
…ggf. verlängerbar um eine erholsame Urlaubswoche!

Veranstalter

Competence Lounge S.L.
Telefon:
+43 660 1780000
E-Mail:
office@competence-lounge.com
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
22.10.2023 - 27.10.2023
Dauer:
6, Tag(e)
Zielgruppe:
Selbsterfahrungsinteressierte, Psychotherapeuten, Psychotherapeutinnen, Psychologen, Psychologinnen, Lebens- und Sozialberater(innen), Sozialpädagog(inn)en, Sozialarbeiter(innen), Fachkräfte in Ausbildung (Anrechenbar als Selbsterfahrung!)