Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Hier finden Sie Ausbildungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter*innen und Teams im Sozialbereich sowie in pädagogischen und therapeutischen Berufsbereichen
>> Bildungsangebote kostenlos inserieren

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
HYPNOSYSTEMSICHE KOMPETENZ
25. Mai, 08:00 - 17:00
€480
Gunther Schmidt prägte den Begriff »hypnosystemisch« für das von ihm entwickelte Modell, das systemisch-konstruktivistische Ansätze mit den Konzepten der ericksonschen Hypnotherapie verbindet. Milton Erickson versteht unter Hypnotherapie die Arbeit mit Trancen und Suggestionen. Die Wirksamkeit beider Ansätze potenziert sich zum Nutzen für Klient:innen und Kund:innen in Beratungen, Therapien und Coachings.
Die hypnosystemische Kompetenz bietet viele Interventionsformen, die
• bisher ausgeblendete oder nicht zugängliche die ressourcenvolle Erlebnisnetzwerke und Aufmerksamkeitsfokussierungen aktivieren, also die Klient*innen von der Problem- in die Lösungstrance begleiten,
• alle Sinneskanäle (visuell, auditiv, kinästhetisch etc.) aktivieren,
• das Körperwissen miteinbeziehen und für Veränderung nutzen sowie
• mit hypnotischen Sprachmustern die gewünschte Wirkung verstärken.
Leidvolle unwillkürliche Prozesse können somit wirksam unterbrochen, schlummernde Lösungs-Kompetenzen schnell und wirksam reaktiviert und problemerzeugende Wechselwirkungen von Beziehungssystemen in Familien oder Organisationen und innerpsychischen, individuellen Prozessen für die Kompetenzentwicklung utilisiert werden. Wichtige persönliche Veränderungsprozesse werden beschleunigt und erleichtert.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit wie hypno-systemisches Arbeiten bei vielen Themen hilfreich eingesetzt werden kann, insbesondere bei Klient:innen mit herausforderndem Stress, Burnout, körperlichen und psychischen Gesundheitsthemen, bei Ängsten und Depressionen, bei innerpsychischen Konflikten, und bei Beratungsthemen rund um Prüfungsängste, Fragen der Motivation, Leistungsoptimierung und allgemeinen mentalen Stärkung.