Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ich wurde erzogen, also erziehe ich – Auf der Spur der eigenen Biografie
10.10.2022
€290
Mit Toni Wimmer, MSc
Die persönliche Erziehungsgeschichte ist ein unbewusster Motor jedes pädagogischen Handelns. Besonders in Stresssituationen geschieht es, dass Erzieher*innen (Sozialpädagog*innen, Lehrer*innen, Eltern …) “altbekannte” Lösungsmuster hervorholen und sich oft so verhalten, wie sie es als bewusste und überlegte Pädagog*innen eigentlich nicht wollen.
Zielsetzungen
Durch den Blick in die eigene Geschichte als “Erzogene*r”, auf Regeln, Mythen und WIRK-lichkeiten können versteckte Botschaften und Ideologie aufgedeckt werden. Das eigene pädagogische Denken und Handeln kann neu bewertet und in der Folge der berufliche Alltag von “alten Geschichten” entlastet werden.