Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Info-Tag: Weiterbildung zum digitalen Therapeuten
31. Juli, 19:00 - 19:30
Kostenlos
eHealth ist gefragt – aber wie passe ich meine Therapie-Inhalte auf Online-Gegebenheiten an?
Genau das lernen Sie in unserer Ausbildung zum digitalen eHealth Therapeuten.
In unserer Info-Veranstaltung erfahren Sie alle Details zur Ausbildung:
Für die zertifizierte Ausbildung erhalten Ergotherpeuten Fortbildungspunkte gemäß den Vorgaben des DVE (Verband der Ergotherapeuten).
Sie lernen den technischen Umgang mit der Umgebung digitalen Sprechstunde und gleichzeitig können Sie Ihre Therapie-Angebote auf ein Online-Format umstellen. Bei uns erhalten Sie die passenden Therapiepläne für Ihre Patienten.
Wir geben konkrete Hilfestellung zu den Themen, die Ergotherapeuten gerade bewegen:
- Wie kann ich meine Praxis besser auslasten und gleichzeitig den organisatorischen Aufwand senken?
- Wie biete ich digitale Angebote an, welche Therapien eignen sich dafür?
- Wie unterstütze ich mein Praxis-Angebot digital, um kontinuierliche Auslastung zu erhalten?
- Wie kann ich mein Team erweitern, indem ich digitale Angebote aufnehme?
- Wem biete ich digitale Therapien an (welche Diagnosen / Patienten)?
- Welche Therapieformen kann ich digital anbieten?
- Wie arbeite ich in einer Teletherapie-Sprechstunde?
- Was muss ich rechtlich und organisatorisch beachten?
- Wie finde ich die richtige Online-Plattform mit dem passenden Support für mein Angebot?