Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Gender und Geschlechtsidentität | 25.04.2025 | Kursnummer: 411387
25. April, 09:00 - 17:00
€180Gender“ und „Geschlecht“ spielen eine wichtige Rolle im Themenfeld „Inklusion“ und ”Barrierefreiheit”. Das Modul beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen von trans*, nicht-binären und genderqueeren Menschen.
Die Inhalte beschäftigen sich mit Definitionen und Unterschieden, Lebensgefühlen und mit Auswirkungen auf Privat- und Berufsleben.
Sie diskutieren praxisnahe Lösungen für eine inklusive Umgebung. Dabei geht es um Themen wie gendergerechte Sprache, die richtige Anrede, angepasste Beschilderungen und die Bereitstellung von geschlechtsneutralen Toiletten.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
ZIELGRUPPE:
Alle Interessierten
IHR NUTZEN:
Sie wissen um die Bedeutung von LGBTQIA* und welche Auswirkungen Gender- und Geschlechtsidentität im Alltag hat.
Sie können bestehenden Vorurteilen begegnen und ein inklusives Umfeld schaffen
VORAUSSETZUNGEN:
Offen sein für Neues
TERMIN | DAUER :
Freitag, 25. April 2025
8 Unterrichtseinheiten (UE)
ZEIT:
09:00 – 17:00 Uhr
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
Inclusion 24 GmbH
Boltzmanngasse 24-26 / EG
1090 Wien
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN BEI EINZELBUCHUNG:
180,- Euro
Ust frei nach §6 Abs 1 Z 11 lit A UStG
Aktuelle Jobs auf unserer Jobplattform:
-
Hinzukommender Erzieher / Sozialarbeiter für familienanaloge Wohngruppe (all genders) in Berlin Spandau, Deutschland (AutoID 2737)
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen13591 Berlin-Spandau, Germany -
CARDO Mitarbeiter:in für den Bereich Mobile Betreuung in Litschau (Bezirk Gmünd)
CARDO gemeinnützige GmbH3874 Litschau, Österreich -
Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Sozialwerke Clara FeyWien, Österreich