Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Konzentrationstraining nach dem TfKGS-Prinzip

4. Oktober, 09:00 - 17:15

€300

Beschreibung:
In dieser Fortbildung erarbeiten Sie sich Lösungs- und Handlungsstrategien, um die Ihnen anvertrauten Kinder zielgruppenbezogen zu fördern. Unter Analyse der jeweiligen Fähigkeiten können so spezielle Ressourcen herausgearbeitet werden, um so ein gezieltes konzentrationsförderndes Setting zu schaffen. Unter Beachtung des Kindes in seiner Ganzheit mit den Elementen Körper, Geist und Seele kann so bezogen auf das Kind und trotzdem in der Gruppe konzentriert gearbeitet werden. Ziel der Fortbildung ist es, Ihre Kompetenz in Konzentrationstraining, Umfeldgestaltung und Beachtung grundlegender positiver Verhaltensweisen sowie Haltung zu erhöhen – unabhängig des Settings: Einzeltraining, Klassenverband oder Hausaufgabenzeit.

Kursziel:
Kompetenzerwerb zur pädagogisch wertvollen Unterstützung von Kindern im Bereich des Konzentrations- und Gedächtnistrainings.

Lernziel:

Kennenlernen der Grundlagen zum Konzentrationstraining

Stärkung der individuellen Fördermöglichkeiten

Förderung des Verständnisses der Zusammenhänge verschiedener Systeme im Körper

Entspannungstraining

Grundlagen der Verbindung von Sport und Konzentration

Kennenlernen von koordinativen Trainingselementen

Förderung des Alltagsbezugs

Adaption des Trainings zwischen dem pädagogischen Bereich und Erwachsenenbereich

Lehrplan: Theorie 50%, Praxis 50%

Theoretische Beleuchtung von Konzentrationsdefiziten

Theoretische Beleuchtung von Möglichkeiten zur Förderung

Anatomische/ mentale Grundannahmen

Konzentration und Ernährung

Konzentration und Sport

Konzentration und Entspannung

Konzentration und Koordination

Konkreter Alltagsbezug

Messbarkeit von Fortschritten

Unterschiede in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen

Hilfe zur Selbsthilfe

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript, ausschließlich Digital.

Prüfung:

Dozentin:
Verena Kraus,
Ergotherapeutin und Rückenschullehrerin

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
4. Oktober
Zeit:
09:00 - 17:15
Preis:
€300
Veranstaltung für Fachbereiche:
,
Website:
https://dasmediabc.de/kursdetails/neu%20im%20programm%202025/?kurs=251KT

Veranstaltungsort

das mediABC Nürnberg
Nürnberg, Deutschland 📍 Auf Google Maps anzeigen

Veranstalter

das mediABC GmbH
Telefon:
0911-95763010
E-Mail:
kurse@dasmediabc.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
04.10.2025 - 05.10.2025
Zielgruppe:
Therapeutische Berufe, Übungsleiter, Kursleiter