Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kostenlos für niedersächs. Lehrkräfte: Atempädagogischer Grundlagenkurs

18. März, 15:00 - 16:30

Free

In der vierteiligen Fortbildungsreihe geht es um die Förderung der Gesundheit von
Lehrkräften durch fundierte Information und Selbsterfahrung mit dem Atmen. Der
Atem kann als innere Kraftquelle erfahren werden, der zu Resilienz im
(Schul)Alltag beitragen kann.
Im Fokus steht hierbei das Atmen in seinen verschiedenen Wirkweisen auf das Allgemeinbefinden, die Präsenz und Beziehungsfähigkeit im Schulalltag.
Im Vordergrund steht die Steigerung der LehrerInnengesundheit/ Resilienz, bei Bedarf können die Übungen jedoch auch später im Unterricht eingesetzt werden.
Inhalt:
Modul 1: Grundlagen des Atmens
Modul 2: Atmung und Haltung im Klassenzimmer: Sitzen und Stehen
Modul 3: Raum einnehmen und Raum geben
Modul 4: Vertiefen und Austauschen

ATEM – Der Berufsverband e.V. bietet mit den von ihm angebotenen Atemlehren einen ganzheitlichen Zugang zum Atmen. Methode: bewusst zugelassener Atem.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
18. März
Zeit:
15:00 - 16:30
Preis:
Free
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
nlc.info

Veranstaltungsort

Regionales Pädagogisches Zentrum Aurich
Fischteichweg 10
Aurich, Niedersachsen 26603
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
04941/1799-0
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Annechien Ihnen
Telefon:
0491/2600
E-Mail:
info@ressource-atem.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
18.03.-22.04.2025
Gesamtdauer:
4, Modul(e)
Zielgruppe:
Lehrkräfte an niedersächsischen Schulen