Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kräuterpädagoge*in

24. April

€2250

-zertifizierte Fachkraft für Heilpflanzen-
Tauchen Sie ein in das wertvolle Wissen um Heilpflanzen und werden Sie eine Kräuterpädagoge*in der heutigen Zeit! ! Unsere praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu botanischen Grundlagen, Pflanzenwirkung, Pflanzenmedizin und Ökologie. Sie lernen, Kräuter zu bestimmen, Wildkräuter zu verarbeiten und pädagogische Konzepte für die Arbeit mit Gruppen zu entwickeln. Die Weiterbildung umfasst 200 Unterrichtseinheiten, darunter 120 UE im Grundlagen-Kurs und 80 UE im Vertiefungs-Kurs, ergänzt durch Online-Coachings und -Seminare. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat.
Gestalten Sie Ihre Zukunft in Bildungseinrichtungen, der Tourismusbranche oder als freiberuflicher Referentin. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil einer nachhaltigen Kräuterkultur!

Veranstaltungsort

Schlosswald Raesfeld
Hagenwiese
Raesfeld, Nordrheinwestfalen 46348 Germany
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
0286510456
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

NaturErlebnisSchule
Telefon:
0286510456
E-Mail:
info@naturerlebnisSchule.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Gesamtdauer:
11, Modul(e), berufsbegleitend
Zielgruppe:
für alle Interessierten