Für Ihren kostenlosen Kalendereintrag bitten wir um einen freiwilligen Finanzierungsbeitrag
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und somit die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot. Nützen Sie dafür bitte unser Bestellformular für Hervorhebungen.
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Wiederholungstermine dieser Veranstaltung: Lehrgang Kinder-Mental-TrainerIn

Lehrgang Kinder-Mental-TrainerIn

18. März

€950
Lehrgang Kinder-Mental-TrainerIn

Du arbeitest schon mit Kindern und möchtest Dir neues „Werkzeug“ aneignen? Der Lehrgang Kinder-Mental-TrainerIn richtet sich an Personen mit Vorerfahrung. Du lernst Kinder mental zu stärken und ihr Selbstbewusstsein aufzubauen.

Das mentale Training ist eine einfache und wirkungsvolle Methode Kinder innerlich zu stärken und ihnen ein positives Selbstbild zu vermitteln. Wenn es um mangelndes Selbstvertrauen oder Angst geht, bekommst du mit dieser Zusatzausbildung eine wunderbare Möglichkeit, den Kindern das Leben zu erleichtern.
Da Kinder eine große Fantasie und Vorstellungskraft haben, ist es ideal mit ihnen mental zu arbeiten.

Der Lehrgang umfasst 3 Module, 1 Reflexionstag und einen Abschlusstag. Die Module finden 1 mal im Monat am Samstag und Sonntag statt.

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
18. März
Serien:
Preis:
€950
Veranstaltung für Berufsbereiche:
, , ,
Veranstaltung für Fachbereiche:
, , , , ,
Link zur Webseite:
https://www.silence4you.at/akademie/

Veranstaltungsort

Silence4you Akademie
Kirchgasse 1
Spittal/Drau, Kärnten 9800 Österreich
📍 Auf Google Maps anzeigen
Telefon:
0650 444 22 87
Website des Veranstaltungsortes

Veranstalter

Silence4you Akademie
Telefon:
0650 444 22 87
E-Mail:
entspannung@silence4you.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
18. März 2023 - 01. Juli 2023
Dauer:
4, Monat(e), berufsbegleitend
Zielgruppe:
mit Kindern arbeitenden Menschen