Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Lehrgang Traumapädagogik Reloaded
19. Oktober
€3900
WEITERBILDUNGS – LEHRGANG
Traumapädagogik wird als Sammelbegriff für die pädagogischen Ansätze und Methoden bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit Erwachsenen im betreuenden Alltag verstanden.
Die Arbeit mit, von Trauma betroffenen Menschen, benötigt spezielle Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten. Da traumatisierende Erlebnisse ganz subjektiv verarbeitet werden, sind auch die Auswirkungen sehr unterschiedlich. Nicht immer folgt auf ein traumatisches Erleben auch eine psychiatrische Diagnose, und nicht immer wird Psychotherapie benötigt.
Gerade im betreuendem Alltag, treten aber als Folge des Erlebten schwierige Verhaltensweisen der betroffenen Menschen auf, die Sie Selbst und das Zusammenleben mit Anderen beeinträchtigen. Verminderte Stresstoleranz, Hochrisikoverhalten, Bindungsprobleme, Probleme der Emotionsregulation und Impulskontrolle, verhindern oftmals ein „ge-glücklichtes“ Leben. Das „Verstehen“, sowohl beim Betreuenden als auch, und vor allem in weiterer Folge beim Betroffenem selbst ist erforderlich, um neue „gesündere“ Möglichkeiten des Umgangs gemeinsam zu entdecken.
Wilma Weiß, geb. 1951, Diplom-Pädagogin und Diplom-Sozialpädagogin, hat bereits Mitte der 80er Jahre begonnen, sich mit dieser Thematik menschlich und fachlich auseinanderzusetzen. Sie gilt als eine der Begründerinnen der Traumapädagogik in Deutschland. Die beständige Weiterentwicklung, im gemeinsamen Austausch mit zahlreichen Expert* innen (u.a Anja Sauerer), führte zur Erweiterung der Thematik um wesentliche Inhalte des Menschseins, wie
- die Auseinandersetzung mit transgenerationalen Belastungen,
- die Anerkennung von Schmerz und Scham, sowie
- die Bedeutung von Spiritualität als Bestandteil umfassender Gesundheit